Mehrheit der Österreicher nutzt Internet-Banking

11. November 2019 Drucken
Mehrheit der Österreicher nutzt Internet-Banking
@ APA

Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen regelt Bankgeschäfte inzwischen online. Laut einer Umfrage nutzen 58 Prozent der Österreicher digitale Bankservices. Nur acht Prozent gehen ausschließlich zur Bank.

Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen regelt Bankgeschäfte inzwischen online. Laut einer BCG-Umfrage unter rund 1.300 Personen in Österreich nutzen 58 Prozent digitale Bankservices, 34 Prozent erledigen ihre Finanzgeschäfte per Internet-Banking und in einer Bankfiliale und nur acht Prozent gehen ausschließlich zur Bank.

Besonders bei der Eröffnung eines Kontos oder bei Geschäften, die Beratung erfordern, gehen die Österreicher noch immer gerne in eine Bankfiliale. Die Umfrage wurde insgesamt in elf Ländern durchgeführt. Unter diesen ausgewählten Ländern liegt Österreich bei der Nutzung digitaler Bankservices auf Platz drei hinter Belgien und den Niederlanden. Befragt wurden auch Personen aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, den USA, Kanada, Brasilien, China und Australien, in Summe wurden 34.400 Menschen befragt.

Auswirkungen auf Filialnetz

Weltweit sei der Anteil von Bankkunden, die ausschließlich die Bankfiliale für ihre Finanzgeschäfte nutzen, seit 2015 von 35 auf zwölf Prozent gesunken, so die Berater von Boston Consulting. Aufgrund des Online-Booms dünnen Banken rund um den Globus ihr Filialnetz aus. (APA)