Kredithaftungen: Das ist das Garantieprogramm der aws

29. November 2019 Drucken
Kredithaftungen: Das ist das Garantieprogramm der aws
© Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Die aws bietet Kredithaftungen für junge Unternehmen, Investitionen im In- und Ausland sowie eine Garantieübernahme zur Verdoppelung des Eigenkapitals (Double Equity).  

aws-Garantien sollen helfen, die Finanzierung von erfolgversprechenden Projekten durch die Übernahme von Kredithaftungen zu erleichtern.

Die Förderbank des Bundes bietet dabei Instrumente für junge Unternehmen, Investitionen in Österreich und im Ausland sowie eine Garantieübernahme zur Verdoppelung des Eigenkapitals (Double Equity).  Das aws-Angebot bietet Garantien für Kredite/Leasingfinanzierungen an Unternehmen an. Unterstützt werden Unternehmen mit Sitz und Betriebsstätte in Österreich in einem der folgenden Wirtschaftszweige:

  • industrielle und gewerbliche Produktion,
  • F&E, Dienstleistungen,
  • Tourismus- und Freizeitwirtschaft,
  • Transport- und Verkehrswirtschaft,
  • Handel.

Ganz wichtig, weil oft nicht beachtet: Garantieeinreichungen haben vor Beginn des Projektes bei der Hausbank zu erfolgen.

Das Programm bietet Kredithaftungen für

  • Kleinst-/kleine und mittlere Unternehmen
  • Wachstums- und Innovationsprojekte von mittelständischen Unternehmen
  • Forschung & Entwicklung
  • Umweltschutz- und Energieeffizienzmaßnahmen
  • Mezzaninfinanzierung

Garantierbare Projekte/Kosten

  • materielle und immaterielle Investitionen
  • Errichtung eines Betriebes in Österreich
  • Erweiterung eines Betriebes in Österreich
  • Modernisierung von Produktionsanlagen
  • F&E Projekte durch Innovation von Produkten, Verfahren und Abläufen
  • Unternehmensübernahmen und -nachfolgen (z. B. Firmenwert, Übernahme/Ankauf bereits bestehender Vermögenswerte) einschließlich MBO/MBI oder Beteiligungen an Unternehmen in Österreich
  • Betriebsmittelfinanzierungen im Zusammenhang mit Investitionen oder Unternehmenskäufen/-nachfolgen
  • Investitionen zur Herstellung von umweltrelevanten Produkten bzw. umweltrelevante Anwendungsinvestitionen
  • Verbesserung der Finanzierungsstruktur durch langfristige Kreditfinanzierungen von nicht aktivierungsfähigen Innovations- und/oder Wachstumsmaßnahmen (= Betriebsmittelfinanzierungen)

Finanzierungsvolumen

max. garantierter Betrag EUR 25 Mio