Mit dem Förderprogramm „KMU Digital“ sollen Digitalisierungsprojekte in KMU angeregt werden, die sich mit den Chancen der Digitalisierung noch nicht befasst haben. Das Programm besteht aus zwei Modulen. Förderanträge können bis 31.3.2020 eingebracht werden.
„KMU Digital“ forciert die Beratung von KMU bei Digitalisierungsprojekten (= externe Beratungskosten) und die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten durch Neuinvestitionen. Die Ziele des Programmes von Wirtschaftsministerium und Wirtschaftskammer sind mannigfach:
- Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen
- Einführung oder Verbesserung von E-Commerce und Online-Marketing
- Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit
- Einführung oder Verbesserung der digitalen Verwaltungsprozesse
Modul 1: KMU Digital Beratung
Das Modul besteht aus Status- und Potenzialanalyse sowie aus Strategieberatung. Die Beratungen werden durch zertifizierte Expertinnen und Experten gefördert. Förderungsanträge in diesem Modul können seit 28.10.2019 unter www.kmudigital.at eingereicht werden.
Modul 2: KMU Digital Umsetzung
Das Modul fördert aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen) sowie damit im Zusammenhang stehende Leistungen externer Anbieter (z.B. Programmiertätigkeiten, (Cloud-)Softwarelizenzen), die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Investitionsprojekt stehen. Die Förderung beträgt maximal 30 Prozent der förderbaren Kosten. Der maximale Zuschuss für das Modul Umsetzung beträgt EUR 5.000,-. Gefördert werden können Projekte mit förderbaren Kosten von mindestens EUR 5.000,- bis maximal EUR 20.000,- (exklusive USt). Voraussetzung für Modul 2 ist, dass vorab eine geförderte Beratung (Potenzialanalyse oder strategische Beratung in KMU.DIGITAL Beratung) in Anspruch genommen wurde.
Fristen
Es kann maximal ein Umsetzungsprojekt pro Unternehmen gefördert werden. Förderungsanträge in diesem Modul können ab 11.12.2019 unter www.kmudigital.at eingereicht werden.