Deutschland: Wo die gestohlenen Autos landen

28. Januar 2020 Drucken
Deutschland: Wo die gestohlenen Autos landen
15743421084831574341247790

In Deutschland entwendete Pkw landen nicht nur in Osteuropa und auf dem Balkan. Laut deutsches BKA spielen Nord- und Westafrika, der Nahe Osten und Zentralasien eine zunehmende Rolle.

In Deutschland entwendete Pkw landen nicht nur in Osteuropa und auf dem Balkan. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Erkenntnissen des deutschen Bundeskriminalamts (BKA) zeigt, spielen außerdem Nord- und Westafrika, der Nahe und Mittlere Osten und Zentralasien eine Rolle.

Im Jahr 2017 ist außerdem Südostasien als Zielmarkt neu hinzugekommen. Hierfür werden die gestohlenen Autos in Containern auf dem Seeweg nach Thailand transportiert, von wo aus sie nach Kambodscha gebracht werden.

Osteuropa bleibt interessiert

Osteuropäische Länder wie Polen und Litauen haben laut deutschem BKA jedoch weiterhin eine hohe strategische Bedeutung für die Diebe, sowohl als Transit- als auch als Zielstaaten für die gestohlenen Pkw.

Die Pfeilstärke zeigt die jeweilige Relevanz der Route an. Die Karte basiert dabei nicht auf konkreten Zahlen zu den einzelnen Routen und Absatzmärkten. Vielmehr liegen ihr verschiedene polizeiliche Ermittlungserkenntnisse zu Grunde.

Hochrechnung

Die Informationen stammen laut BKA „aus dem allgemeinen internationalen Schriftverkehr und Nachrichtenaustausch mit ausländischen Polizeibehörden“. Hierbei konnten dann „im Rahmen einer größeren Kontrollmaßnahme oder Sicherstellung im Ausland Bezüge nach Deutschland festgestellt werden“. Des Weiteren gelingen auch Treffer in internationalen Fahndungsdatenbanken, wie etwa von Interpol.

Mehr zum Thema