Das Land Burgenland unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Gewerbe und Industrie, die in die Erweiterung oder Modernisierung ihres Unternehmens investieren. Baukosten vom KMU können bis zu 100 Prozent unterstützt werden.
Das Programm „Investitionsbeihilfen – Gewerbe/Industrie“ des Landes Burgenland zielt auf innovative und technologieorientierte Produktionen und Dienstleistungen ab.
Was wird gefördert?
Förderbar sind Investitionen im Rahmen der Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung, Modernisierung und Diversifizierung der Wirtschaftstätigkeit eines Unternehmens. Förderbare Kosten können beispielsweise Maschinen und technische Anlagen, Büro- und Geschäftsausstattung, Baukosten oder immaterielle Kosten wie Software oder Lizenzen sein. Besonders Baukosten werden bei KMU und – unter besonderen Umständen – auch bei größeren Unternehmen bis zu 100 Prozent gefördert. Die Mindesthöhe der förderbaren Kosten beträgt Euro 10.000 je Förderantrag.
Wer wird gefördert?
Die Förderung umfasst physische oder juristische Personen sowie eingetragene Personengesellschaften im Bereich der Wirtschaft, deren Betriebsstätte im Burgenland zuhause ist. Förderwerber können kleinste, kleine und mittlere Unternehmen sein. Förderungen für Großunternehmen sind nur möglich, wenn die Erstinvestition eine neue Wirtschaftstätigkeit im Burgenland umfasst.
Wie wird gefördert?
Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses, welcher von der Güte des Projektes und der Größe des Unternehmens abhängig ist. Die maximale Förderintensität ist nach Unternehmensgröße gestaffelt und beträgt maximal 20 Prozent der förderbaren Kosten für kleinste und kleine Unternehmen und maximal zehn Prozent der förderbaren Kosten für mittlere Unternehmen.