EU-Spitzenreiter Österreich: Landwirtschaftliche Bioflächen nehmen zu

03. Februar 2020 Drucken
EU-Spitzenreiter Österreich: Landwirtschaftliche Bioflächen nehmen zu
© APA

Die Bioflächen in der Landwirtschaft der EU haben sich 2018 auf 13,4 Mio. Hektar belaufen. In  Österreich gibt es mit 24,1 Prozent den höchsten Anteil an Bioflächen.

Die Bioflächen in der Landwirtschaft der EU haben sich 2018 auf 13,4 Mio. Hektar belaufen. Das entsprach 7,5 Prozent aller agrarisch genutzten Flächen. In  Österreich gibt es mit 24,1 Prozent den höchsten Anteil an Bioflächen.

Gegenüber dem Jahr 2012 entsprach dies immerhin einem Plus von gut einem Drittel (plus 34 Prozent), berichtete die EU-Statistikbehörde Eurostat. Demnach gab es in Österreich mit 24,1 Prozent den höchsten Anteil von Bio-Flächen.

Estland und Schweden auf den Rängen

Dahinter folgten Estland (20,6 Prozent) und Schweden (20,3 Prozent). Mehr als zehn Prozent der Flächen biologisch bewirtschaftet wurden in der EU weiters in Italien (15,2 Prozent), Tschechien (14,8 Prozent), Lettland (14,5 Prozent), Finnland (13,1 Prozent) und Slowenien (10,0 Prozent). (APA)

© Eurostat

Mehr zum Thema