Eine Million Euro Wachstumskapital für Startup SignD

27. Juli 2020 Drucken
Eine Million Euro Wachstumskapital für Startup SignD
© DeBond

Das Wiener Startup SignD erhält eine Million Euro als Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren. Der Spezialist für den digitalen Identitätsnachweis will mit dem frischen Kapital ihr Geschäft auch international ausrollen und die weitere Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.

SignD, 2019 in Wien gegründet, hat sich auf digitale Onboarding- und KYC- (Know Your Customer) Prozesse für Banken und Versicherungen, Broker sowie Unternehmen aus der Telekom- und Glücksspielindustrie spezialisiert. Innerhalb kurzer Zeit konnte das Startup eine Reihe renommierter Kunden im In- und Ausland gewinnen. Mit dem Kapital der Investoren des primeCROWD Netzwerks soll nun die Internationalisierung finanziert werden.

„Das neue Kapital verleiht uns in der Produktentwicklung neue Dynamik und ermöglicht uns, den Vertrieb noch stärker international auszurollen“, sagt Bernhard Reiterer, Gründer der SignD Identity GmbH. Auch das Team wird nun erweitert. Zu den Investoren zählen, neben Schlüsselkräften des Unternehmens, Namen wie Fritz Schweiger (QC Advisers), Felix Famira (ehemaliger Jumio Investor), Toni Moser sowie weitere internationale Investoren. Der heimische Unternehmer und Investor Fritz Schweiger ist überzeugt, dass die Lösung von SignD gerade zur richtigen Zeit auf den Markt kommt. „Unternehmen suchen nun verstärkt nach Lösungen, um Onboarding Prozesse zu digitalisieren – und SignD ermöglicht dies ohne zeitaufwendige und kostspielige IT-Projekte.“

Digitaler Identitätsnachweis

Die voranschreitende Digitalisierung sowie der Covid-19-Lockdown bewirken eine signifikante Verlagerung bei der Abwicklung von Geschäften jedweder Art Richtung Internet. Vielfach ist dafür ein behördlicher Identifikationsnachweis Voraussetzung – nicht zuletzt aufgrund strenger, regulativer Vorschriften – z.B. für Banken oder Telekomunternehmen. Darüber hinaus haben sowohl Anbieter als auch Nutzer ein berechtigtes Interesse daran, zu wissen, mit wem sie sich auf ein Onlinegeschäft einlassen. „Den verstärkten Digitalisierungsschub haben auch die Investoren erkannt. Zudem bestätigt das sehr große Interesse an SignD, dass unser Netzwerk auch in Krisenzeiten weiter aktiv investiert. Wir hatten mit Covid-19 unseren Fokus sehr schnell auf Businessmodelle gelegt, die von der anstehenden Digitalisierungswelle profitieren werden. SignD hat hier als potenzieller Krisengewinner von Anfang an unsere Investoren überzeugt“, sagt Martin Bechter, COO von primeCROWD.

Die bisherigen Methoden würden oft umständlich und frustrierend für den Konsumenten sein und so zu hohen Absprungraten führen. Dies würden neben einem fahlen Beigeschmack beim Nutzer auch große Teile der Marketinginvestitionen, die im Vorfeld für die Gewinnung dieser Kunden aufgewendet wurden, vernichten. Mit seiner Lösung will das Startup diese Lücke in allen denkbaren digitalen Geschäftsprozessen schließen: Durch den Einsatz technischer und sicherheitsrelevanter Möglichkeiten wird für den Konsumenten eine maximale Erfolgsquote beim Onboarding erreicht, wobei er dafür lediglich ein handelsübliches Smartphone benötigt. „Was bisher durch eine komplizierte manuelle Kombination vieler verschiedener Systeme erledigt werden musste, kann nun mit einer einfachen, aggregierten und nahtlosen Lösung von SignD umgesetzt werden“, so Felix Famira, Unternehmer und Investor.

Das Startup SignD ermöglicht Identitätsnachweise für über 200 Länder und Regionen anhand von mehr als 7.000 behördlichen Dokumenten. In Kürze sollen zudem weitere Dienste folgen.

Im Bild: Bernhard Reiterer (Gründer & CEO SignD), Florian Übelacker (CCO primeCROWD), Martin Bechter (COO primeCROWD), Lisandro Aguilar (COO SignD), Dieter Kindl (CCO SignD).

Die wichtigsten Links von Behörden und Institutionen für Unternehmen rund um das Coronavirus finden sich hier.