George Pro richtet sich vor allem an kleinere Unternehmen, Vereine, Freiberufler und Privatkunden mit einem finanziellen Projekt wie beispielsweise einem Hausbau. „George Pro erledigt viele kleinteilige Arbeitsschritte und schafft mehr Überblick. Damit erleichtert George Unternehmern das Management ihrer Finanzen. Aber auch bei privaten Projekten wie zum Beispiel beim Hausbau oder einer Sanierung strukturiert George sehr einfach die laufenden Projektkosten“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank.
Rechnungsmanagement und Cashflow: Einfaches Handling für bessere Planbarkeit
Ein zentrales Feature von George Pro ist das übersichtliche und stark vereinfachte Management von Rechnungen. Die Rechnung kann entweder abfotografiert und mit dem Handy hochgeladen werden oder per E-Mail an eine eigens eingerichtete Adresse geschickt werden, die Rechnungsdateien in das System hochlädt. Einmal ins System geladen, kann man diese dann klassifizieren und bearbeiten.
George erkennt dabei automatisch, ob die jeweilige Rechnung bereits beglichen wurde und versendet Push-Nachrichten sofern noch offene Rechnungen überfällig sind. Für ausständige Ausgangsrechnungen kann zudem an Kunden und Partner direkt über das System – wenn gewünscht – eine Zahlungserinnerung mit individueller Textvorlage erstellt werden und über das Emailprogramm verschickt werden.
George Pro: Liquiditätsvorschau und Cashflow-Ausblick
Für zusätzliche Planbarkeit sorgt eine detaillierte Liquiditätsvorschau für die nächsten 12 Monate: Durch das Scrollen durch bevorstehende Eingänge und Ausgänge passt sich die verfügbare Liquidität für das gewählte künftige Datum an. Dazu wertet George die bevorstehenden Einnahmen und Ausgaben aus, die auf den in George Pro verwalteten Konten vorgemerkt sind. Zusätzlich können manuelle Einträge hinzugefügt und Szenarien berechnet werden, z.B. wenn ein Kunde nicht bezahlen sollte.
Der Cashflow-Ausblick bietet zudem eine Alarmfunktion, die vor erwartbaren finanziellen Engpässen warnt und liquiditätskritische Perioden bereits vorab entsprechend visualisiert.
Datenexport und Visualisierung: Einfache Zusammenarbeit mit der Steuerberatung
Zusätzlich bietet George Pro einen einfachen Export aller Daten im .csv und .xlsx-Format, so dass eine Liste aller Rechnungen und Transaktionen fachgerecht und mit allen wesentlichen Informationen beispielsweise für die Steuerberatung zur Verfügung steht. Visuelle Elemente sorgen dabei für zusätzliche Übersicht von wichtigen Kontoinformationen. Labels bieten die Möglichkeit, alle Ein- und Ausgaben mit eigens gewählten Kategorien zu versehen und so den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten.
Die Aktivierung des Plug-ins erfolgt im George-Store am Desktop und kann anschließend sowohl am Desktop als auch am Smartphone genutzt werden. George Pro läuft parallel zur regulären George-Ansicht, Anwender können einfach zwischen den beiden Oberflächen wechseln. Das Plug-in ist in den ersten drei Monaten gratis und kostet danach monatlich EUR 6,99.
George Pro im Überblick:
- Verfügbar ab: 12. April 2021 für alle George Kunden
- Besonders geeignet für: kleinere Unternehmen, Vereine, Freiberufler und Privatkunden mit finanziellen Projekten (Hausbau etc.)
- Kosten: drei Monate kostenfrei; danach 6,99 Euro pro Monat; Kündigung jederzeit zum Monatsende.
- Aktivierung: direkt in George (Browserversion); Plug-in mit separater Ansicht in allen Oberflächen
Wesentliche Funktionen:
- Cashflow Management
- Rechnungen: einfacher Upload unterschiedlicher Dateiformate, Erkennung
und Abgleich mit Zahlungsausgängen und -eingängen, Zahlungserinnerung für Ausgangs- und Eingangsrechnungen - Kategorisierung durch Labels
- Export-Funktion für einfache Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
Alle Infos: www.sparkasse.at/georgepro