C&R AbdichtungsTECHNIK: Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung durch Factoring

17. Januar 2022 Drucken
C&R AbdichtungsTECHNIK: Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung durch Factoring
© C&R AbdichtungsTECHNIK GmbH

Die C&R AbdichtungsTECHNIK GmbH mit Sitz im burgenländischen Oslip liefert effiziente und absolut wasserdichte Isolierungen für Bauvorhaben jeder Größe. Die beiden Geschäftsführer Camillo Dessulemoustier-Bovekercke und Roman Radits erzählen im Interview wie sich ihre Unternehmensfinanzierung durch Factoring verändert und der dadurch entstandenen hohen Liquidität enorm verbessert hat. Das schafft im Wettbewerb eindeutige Vorteile und sichert Lieferketten stabil ab.

Durch die langjährige Branchenerfahrung und das gewonnene Know-how aus Beteiligungen an Großprojekten wie etwa beim Umbau des Haas-Hauses und des Westbahnhofs in Wien setzt C&R internationale Maßstäbe in der Abdichtungstechnik. Um optimale Qualität bieten zu können, baut das Unternehmen auf Topmitarbeiter:innen, hochwertige Materialien und modernste Methoden.

C&R zählt zu den Topunternehmen für Abdichtungstechnik im Burgenland und ist darüber hinaus in ganz Österreich mit Bauwerksabdichtungen, Schwarzdeckerei und vielem mehr tätig. Was macht den Erfolg des relativ jungen Unternehmens im Burgenland aus?

Radits: Durch die langjährige Branchenerfahrung und das durch die Beteiligung an Großprojekten gewonnene Know-how setzen wir internationale Maßstäbe in der Abdichtungstechnik. Beispiele dafür sind etwa der Umbau des Haas-Hauses und des Westbahnhofs in Wien, die Errichtung des Wiener Sonnwendviertels und des Justizzentrums Eisenstadt. Unsere Arbeit überzeugt sowohl Privatkund:innen als auch namhafte Großkund:innen aus dem gewerblichen Bereich.

Auf welche Möglichkeiten bei der Finanzierung von Lieferketten haben Sie vor dem Wechsel zur Intermarket Bank gesetzt bzw. was waren die Argumente für C&R für den Einsatz von Factoring?

Radits: Während der starken Wachstumsphase der letzten Jahre wurde es für uns schwierig, klassische Kreditlinien aufzustocken. Die Empfehlung für Factoring kam von unserem Unternehmensberater Michael Bieber, der uns seit der Firmengründung in allen Entscheidungen rund um die Themen Finanzierungen und Förderungen, bei betriebswirtschaftlichen Fragen und bei der strategischen Ausrichtung sowohl konzeptionell als auch operativ berät. Factoring wächst mit unserem Umsatz mit und ist damit für uns die optimale Finanzierungsmöglichkeit.

Wie profitieren Sie im Bau-Nebengewerbe von Factoring, gerade auch aktuell bei den Lieferschwierigkeiten am Rohstoffmarkt?

Dessulemoustier-Bovekercke: Wir genießen das Vertrauen unserer Lieferant:innen, weil wir auch sehr kurzfristige Zahlungsziele einhalten. Das verschafft uns am Markt einen gewissen Wettbewerbsvorteil, was Liefermengen und Lieferzeitpunkte anbelangt, und lässt uns auch Skontis entsprechend nutzen. Da Lieferungen von Grundmaterialien aktuell aufgrund der Rohstoffengpässe nicht mehr just-in-time ankommen, haben wir unser Lager gut gefüllt, um die bestehenden Aufträge abzusichern. 

Mit der Acredia haben Sie seit Kurzem auch einen weiteren Partner im Finanzierungsbereich an Ihrer Seite. Wie kam es zu dem Entschluss, nun auf eine Kreditversicherung zu setzen?

Radits: Im Gegensatz zu manchen anderen Unternehmen sind wir nicht aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit zu diesem Entschluss gekommen, sondern sehen das vielmehr als Zukunftsperspektive für C&R. Gerade im Baugewerbe hat es sich bewährt, das Risiko so kalkulierbar wie möglich zu machen. So können wir auch neue Kund:innen bedienen, die wir nicht kennen, weil die Acredia von ihnen Sicherheiten einfordert. Dadurch sichern wir uns langfristig ein stabiles Kundenportfolio und profitieren von besseren Zahlungskonditionen.

Ihr Resümee nach einem Jahr Factoring mit der Intermarket Bank: Was hat sich in Ihrem Unternehmen konkret verändert? Und mit welcher Perspektive blicken Sie in die Zukunft?

Dessulemoustier-Bovekercke: Die C&R ist so liquide wie nie zuvor. Wir konnten durch Factoring, vor allem in Zeiten von Covid-19 und den daraus resultierenden Rohstoffengpässen, quasi bedenkenlos vorfinanzieren und haben dadurch eine stabile Lieferkette in Zeiten, in denen für einige Unternehmen jeder Tag zählt und darum Zahlungsziele oft sehr kurz sind.

Daten und Fakten zur C&R AbdichtungsTECHNIK GmbH

Die C&R AbdichtungsTECHNIK GmbH weist seit ihrer Gründung im Jahr 2004 eine beispielhafte Erfolgsgeschichte auf. Innerhalb von nur 3 Jahren ist es den beiden jungen Geschäftsführern Camillo Dessulemoustier-Bovekercke und Roman Radits gelungen, C&R zur Nummer eins für Abdichtungstechnik im Burgenland zu machen. Darüber hinaus ist das Unternehmen in ganz Österreich für Bauwerksabdichtungen, Sanierungen, Schwarzdeckerei, Flachdächer sowie Abdichtung von Biotopen und Schwimmbädern tätig. Durch die langjährige Branchenerfahrung und das gewonnene Know-how aus Beteiligungen an Großprojekten wie etwa beim Umbau des Haas-Hauses und des Westbahnhofs in Wien oder bei der Errichtung des Wiener Sonnwendviertels und des Justizzentrums Eisenstadt setzt C&R internationale Maßstäbe in der Abdichtungstechnik.

Die Erste Group und die Sparkassen Gruppe bietet Factoring mit ihrer Tochtergesellschaft Intermarket Bank an.