Durch die digitale Inanspruchnahme des GISA-Angebotes sparen Gründer:innen sowie Unternehmen Zeit, Aufwand und Kosten bei Gewerbeanmeldungen, Standortverlegungen, Betriebseröffnungen und Geschäftsführerbestellungen. Bereits mit der Inbetriebnahme von GISA im Jahr 2015 konnte die Zahl der elektronischen Gewerbeanmeldungen gegenüber vormaligen Möglichkeiten nahezu verdoppelt werden. Mit nunmehr über 80 Prozent an Online-Gewerbeanmeldungen konnten diese Zahlen kontinuierlich weiter gesteigert werden.
Neben der Gewerbeanmeldung haben sich auch anderen Online-Verfahrensservices weiterentwickelt. Wurden im Jahr 2016 noch insgesamt 72.000 Gewerbeverfahren jährlich über das GISA online abgewickelt, so waren dies im Jahr 2021 bereits über 133.000 Verfahren (Steigerung von knapp 85 Prozent)
Online-Gewerbeanmeldungen
GISA ist ein europäisches Pionierprojekt im Bereich der Gewerbe- und Wirtschaftsverwaltung. Damit ist Österreich das erste europäische Land, in dem landesweit einheitlich Gewerbeanmeldungen und andere Verfahren im Gewerbebereich durchgängig elektronisch online nach zentralen Standards geführt werden können. GISA ist ein IT-Kooperationsprojekt zwischen Bund, Ländern und Statutarstädten.
Im GISA sind die wichtigsten unternehmensbezogenen Daten sämtlicher Gewerbebetriebe, die in Österreich niedergelassen sind, enthalten. Der Interessent kann sich im GISA Informationen, insbesondere über den Namen bzw. die Firma, den Standort und den Wortlaut der Gewerbeberechtigung eines gewerblichen Unternehmens, verschaffen. Für die Daten von gewerblichen Einzelunternehmen, die nicht im Firmenbuch eingetragen sind, ist das GISA derzeit die einzige authentische Informationsquelle.