Das Fondsvolumen im First Closing beträgt 80 Millionen Euro und hat eine Kapazität bis zu 150 Millionen Euro. Der Dachfonds wird als langfristiges Veranlagungsprodukt der Erste Asset Management, bei welchem die Erste Asset Management als externer delegierter Fondsmanager fungiert, angeboten und steht für weitere Investments für institutionelle und qualifizierte Privatanleger:innen (ab Q4 2022) offen.
„Das Interesse unserer Kund:innen an Private Equity Investments hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Dazu beigetragen haben das tiefe Zinsniveau aber auch die Suche nach Anlagealternativen abseits von klassischen Aktien- und Rentenfonds. Mit dem Private Equity Dachfonds bieten wir den Unternehmen vermehrt Eigenkapital und unseren Bankkund:innen eine neu etablierte Anlageklasse im zentraleuropäischen Wachstumsmarkt“, sagt Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung der Erste Asset Management.
Anlage-Schwerpunkt: wachstumsstarke Klein- und Mittelbetriebe in Zentral- und Osteuropa
Der Investmentfokus des Dachfonds liegt auf zentraleuropäischen Venture Capital und Private Equity Fonds, die in wachstumsstarke Klein- und Mittelbetriebe investieren. Konkret wird es sich dabei um sogenannte Buyout- & Growth- sowie Venture-Capital-Investments handeln. Hinsichtlich der Branchen gibt es keinerlei Einschränkungen, allerdings investieren derartige Fonds typischerweise in skalierbare Geschäftsmodelle, welche eine geringere Abhängigkeit vom kurzfristigen Wirtschaftszyklus aufweisen. Der Dachfonds wird über ein stark diversifiziertes Portfolio an Unternehmen verfügen und den Großteil des Lebenszyklus der Unternehmen abdecken können.
Thomas Bobek, Geschäftsführer der Erste Private Capital GmbH (eine Tochter der Erste Asset Management) und Leiter des Bereichs Private Equity Management der Erste Asset Management hat maßgeblich an der Gestaltung des Fonds mitgewirkt und meint: „Private Equity hat sich als Assetklasse etabliert und institutionalisiert und ist zu einem wesentlichen Bestandteil der strategischen Asset Allokation von langfristig orientierten Investor:innen geworden. Wir haben das erkannt und in Kooperation mit unseren luxemburgischen Partnern ein attraktives Angebot aufgebaut, welches wir nun Schritt für Schritt auf der Basis eines starken, erfahrenen Teams erweitern.“
Pensionskassen und Versicherungen initiale Investor:innen
Zu den initialen Investor:innen des Dachfonds zählen bislang Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften aus dem In- und Ausland und die Erste Group als Ankerinvestor. In dieser Funktion hat die Erste Group bereits langjährige Erfahrung als Private Equity Investor. Der Fonds wird von der Erste Asset Management gemanagt. Zu den ersten namhaften Fonds, in die der Dachfonds bereits investiert hat, zählen die beiden österreichischen Venture Capital/Wachstums-Fonds Speedinvest und 3TS Capital Partners.
“Es wird Zeit, in Österreich Private Equity als nachhaltig erfolgreiche Asset Klasse breitflächig zu etablieren und niemand ist dafür besser geeignet als die Erste Bank. Wir bei Speedinvest konnten dank der großartigen Arbeit unserer Gründerteams seit über 10 Jahren beweisen, dass man auch in bzw. aus Österreich heraus mit Investments in Technologie Startups ausgezeichnete Renditen erwirtschaften kann und sind dankbar, hier mit dem Team der Erste Asset Management diesen Weg weiter voranzuschreiten“, so Oliver Holle, CEO Speedinvest.
Pekka Mäki, Managing Partner von 3TS Capital Partners, sagt: „Die Performance von Private Equity und Venture Capital übertrifft normalerweise andere Anlageklassen, insbesondere auch in den heutigen volatilen und unsicheren Marktbedingungen. Aus diesem Grund allokieren versierte institutionelle Investoren wie Erste Asset Management mehr Kapital in Private Equity Fonds wie unseren pan-regionalen Fund IV. Wir gratulieren der Erste Asset Management zum First Closing und freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit. Wir hoffen, dass die Expertise von Erste Asset Management weitere institutionelle Investoren, Family Offices und High Net-Worth Individuals zu Investitionen in Private Equity und Venture Capital motiviert.“