Herr Unterdorfer, Sie haben im September 2022 die Funktion des Firmenkundenvorstandes der Erste Bank Oesterreich übernommen. Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell für die heimischen Betriebe?
Hans Unterdorfer: Die Rahmenbedingungen sind derzeit sehr komplex: Krieg in Europa, Energiekrise, eine hohe Inflation, Probleme bei den Lieferketten und ein noch nie da gewesener Arbeitskräftemangel sind natürlich besondere Herausforderungen. Bisher haben es die Unternehmen gut durch diese Multikrise geschafft, was ihre hohe Resilienz unterstreicht. Wir bieten den Unternehmen selbstverständlich gerade in diesen schwierigen Zeiten ein Maximum an Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen. Das ist uns bisher mit unserem hochmotivierten und sehr professionellen Team gelungen.
Welche Erwartungen haben Sie für das Firmenkundengeschäft 2023?
Die europäische Wirtschaft befindet sich gerade in einem riesigen digitalen und grünen Transformationsprozess. Das ist unbequem, bietet aber viele Chancen. Zum Beispiel läuft der Umbau der europäischen Energiesysteme auf Hochtouren. Das bringt vielleicht schmerzhafte Einschnitte, aber gleichzeitig auch riesige Möglichkeiten. Viele heimische Unternehmen haben das erkannt und arbeiten aktiv daran diese Markttrends für sich zu nutzen. Enorme Investitionsvolumina werden nun Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit freigemacht. Und wir werden hier natürlich unseren Beitrag leisten. Eines unserer Kernthemen ist daher die Finanzierung von Investitionen.
Die Pandemie hat vielen Unternehmen die steigende Bedeutung der Digitalisierung gezeigt. Wie können Sie hier als Bank unterstützen?
Die Digitalisierung nimmt immer größere Teile der Geschäftsmodelle von Unternehmen ein. Auch wir als Bank und Dienstleisterin sind gefordert. Mit unserem neuen Business Banking George Business haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht.
Wodurch unterscheidet sich George Business von George?
George, das Onlinebanking von Erste Bank und Sparkasse, ist seit Jahren ein äußerst wichtiges Ankerprodukt für unser Retail-Geschäft. Die gute Usability wird von den Kund:innen geschätzt und mittlerweile wird George von über acht Millionen Kund:innen genutzt – nicht nur in Österreich, sondern auch in Zentral- und Osteuropa. Der logische nächste Schritt ist nun George Business, also George für Unternehmenskund:innen.
Was kann George Business mehr als die bisherigen Onlinebanking-Angebote von Erste Bank und Sparkasse?
George Business ist Business Banking in einer neuen Dimension. Wie schon George, ist George Business sehr einfach und intuitiv zu bedienen und weist eine hohe Stabilität auf. Gleichzeitig fokussiert die Business Banking-Plattform auf Unternehmen, die ein umfassendes Finanzmanagement brauchen. Dabei reicht die Palette von Handwerksbetrieben über Hausverwaltungen und Immobilienprojektentwicklern bis hin zu großen Industrieunternehmen. Hier gibt es etwa eine Benutzerverwaltung, Zeichnungsberechtigungen, eine Multikonten-Verwaltung, ein Karten-Management, Sammelüberweisungen und viele andere zusätzliche Features, die künftig stets ausgebaut werden.
George Business ist eine Plattform, über die alle Kundenthemen abgewickelt werden können, was sowohl die Kund:innen als auch uns im Tagesgeschäft extrem entlasten wird. Dadurch können wir uns noch besser auf unsere eigentliche Kernaufgabe konzentrieren: auf die Kundenberatung!

George Business ist eine Plattform, über die alle Kundenthemen abgewickelt werden können, was sowohl die Kund:innen als auch uns im Tagesgeschäft extrem entlasten wird.
Hans Unterdorfer
Wurde das Produkt schon von Unternehmen getestet?
George Business wurde in enger Abstimmung mit unseren Kund:innen entwickelt und seit Anfang 2022 von einigen unserer Stammkund:innen ausführlich getestet. Seit Ende November 2022 rollen wir George Business in ganz Österreich aus – das Feedback ist sehr gut. Viele nutzen die bisherige Lösung gar nicht mehr, sondern ausschließlich George Business. George Business steht ab sofort für alle Kund:innen zur Verfügung.
Wird mit der Einführung von George Business das bewährte Telebanking Pro eingestellt?
In der Übergangsphase von bis zu drei Monaten können Kund:innen weiterhin Telebanking Pro mitbenutzen. Aber wir sehen bereits jetzt bei allen User:innen, die bereits umgestellt haben, dass sie bei George Business bleiben. Wir gehen davon aus, dass bis zum Jahresende alle Kund:innen auf George Business umsteigen wollen.
Wird George Business auch in anderen Ländern der Erste Group eingeführt?
Nachdem bereits George ein großer Erfolg in den anderen Märkten der Erste Group ist, werden wir auch George Business sukzessive in diesen Märkten ausrollen. Wir sind davon überzeugt, dass wir somit eine der modernsten Business Banking-Lösungen in Europa bieten können.
