„Barcamp Graz 2023“ rückt Kundenerfahrung in den Mittelpunkt

22. März 2023 Drucken
„Barcamp Graz 2023“ rückt Kundenerfahrung in den Mittelpunkt
@ APA/Webpic

Die Digitalisierung steht und fällt mit der Benutzerfreundlichkeit der digitalen Applikationen und Services. Die positive User Experience (UX) ist – neben der technischen Funktionalität – ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der digitalen Produkte.

An der Schnittstelle von Design, digitalen Trends und Technologie ist das „Barcamp Graz 2023“ angesiedelt. Die Veranstaltung findet am 6. Mai an der FH Joanneum statt und stellt die Kundenerfahrung und neue Technologien in den Mittelpunkt. Ob privat in der Freizeit, unterwegs im Auto oder beruflich: Produkte und Services, die gut konzipiert und ausgeführt sind, unterstützen den Alltag nicht nur, sie können begeistern. In solchen Fällen hat die gute Kundenerfahrung (User Experience) eine Kundenzufriedenheit geschaffen, die wiederum wesentlich zur Kundenbindung beiträgt. „Dazu muss man im Blick haben, wie die verschiedensten Menschen mit dem Produkt interagieren – und das ist eine komplexe Anforderung und braucht breit gestreutes Wissen, sowohl für den analogen als auch den digitalen Bereich“, schilderte Johannes Lehner, selbst UX-Designer und Engineer.

Lehner unterrichtet als Gastdozent an der Universität Passau User Experience und UX-Management, 2020 hat er begonnen, die UX Graz Community mit aufzubauen, um Austausch und Zusammenarbeit im Fachbereich UX auch firmenübergreifend zu fördern. Nun lädt er im Namen seines Vereins „Barcamp Graz – Verein zur Förderung von Diskussion und freiem Wissensaustausch“ zu einer unkonventionellen Konferenz für Design- und Tech-Enthusiasten an die FH Joanneum.

Es gibt kein vorher festgelegtes Programm außer einer großen Thematik und auch keine Spaltung der Teilnehmenden in Vortragende und Zuhörer: „Das Barcamp bietet eine Plattform für alle, die sich für Design, Technologie und digitale Trends interessieren. Wir haben das große Thema UX und Development (DEV) festgelegt und bieten dafür eine offene und interaktive Umgebung. Es geht dabei um gute Ideen, das Wissen zu teilen und selbst Impulse von anderen zu erhalten, einfach darum, voneinander zu lernen“, schilderte der Organisator im Gespräch mit der APA. Die Teilnehmenden erarbeiten zu Beginn der Veranstaltung spontan den inhaltlichen Ablauf, indem sie sich mit Themen, die sie diskutieren möchten, in die verfügbaren Zeitslots eintragen.

Barcamp Graz 2023 als Auftakt des Designmonats Graz

Das Bar Camp Graz 2023 findet am 6. Mai – am Eröffnungswochenende des Designmonat Graz 2023 – statt, die Creatives Industries Styria unterstützen das Event. „Wir wollen die Design- und Tech-Szene zusammenbringen, aber auch jene, die in die Thematiken hineinschnuppern wollen: Schüler, Studierende, die Spaß daran haben, ihre Ideen einzubringen und Projekte diskutieren wollen“, so Lehner. Kooperationspartner sind die Studiengänge für Content Strategy und Angewandte Informatik.

Bis zum Wochenbeginn hätten sich bereits mehr als 200 Personen angemeldet, insgesamt können 300 kostenlose Teilnehmerplätze für den informativen und kreativen Wissenstransfer vergeben werden. Auch die Verpflegung wird kostenlos zur Verfügung gestellt. (APA/red)