Erste Group Bank AG kauft den 15%-igen Anteil an ihrer ungarischen Tochterbank Erste Bank Hungary Zrt. (EBH) zurück. Die Beteiligung befindet sich im Besitz von Corvinus International Investments Zrt., einer Investitionsverwaltungsgesellschaft des ungarischen Staates. Für die Transaktion, die im November abgeschlossen werden soll, wird der Anteil mit HUF 87,55 Mrd. bewertet, was einem Anstieg von 125 Prozent gegenüber dem Verkaufspreis in 2016 (HUF 38,9 Mrd.) entspricht. Darüber hinaus zahlte die Erste Bank Hungary im genannten Zeitraum eine Dividende von rund HUF 20 Mrd. an Corvinus. Die zwischen dem ungarischen Staat, Erste Group und der European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) im Jahr 2015 geschlossene Vereinbarung über den Erwerb von Anteilen durch Corvinus und die EBRD (die weiterhin einen Anteil von 15 Prozent an der EBH hält) enthielt eine vorab festgelegte Ausstiegsvereinbarung für die Minderheitsbeteiligungen.
Die Vereinbarung zwischen der Erste Group, der ungarischen Regierung und der EBRD im Jahr 2015 war ein wichtiger Schritt für den ungarischen Bankensektor. Die Vereinbarung hatte zum Ziel, den Finanzsektor des Landes zu stärken, seine Effizienz und Rentabilität zu verbessern und den Fluss von Bankkrediten an private Unternehmen, den öffentlichen Sektor und der ungarischen Bevölkerung zu erhöhen. Alle beteiligten Parteien haben ihre Verpflichtungen im Rahmen der Absichtserklärung vollständig erfüllt. Die Erste Bank Hungary überfüllte ihre Zusage zur Unterstützung der drei Bereiche Energieeffizienz, Landwirtschaft und öffentliche Bedienstete, indem sie unter anderem gezielte Darlehen in Höhe von 550 Mio. Euro vergab. Die Vereinbarung aus dem Jahr 2015 leistete einen Beitrag zu einer zusätzlichen Stabilisierung des Bankensektors und brachte eine ausgewogene und stabile Partnerschaft mit dem ungarischen Staat.
Erfolgreiches Engagement der Erste Group in Ungarn
“Die Zusammenarbeit zwischen der Erste Group, dem Staat Ungarn und der EBRD in den letzten sieben Jahren hat dazu beigetragen, dass sich die Erste Bank Hungary zu einer der am dynamischsten wachsenden Banken in Ungarn entwickelt. Das belegen unter anderem die fünf Akquisitionen, die die Bank in diesem Zeitraum getätigt hat”, sagt Willi Cernko, CEO der Erste Group. “Die Erste Group bleibt der CEE-Region und der vielversprechenden Position Ungarns in dieser Region verpflichtet. Wir prüfen laufend Wachstumsmöglichkeiten. Dazu gehört auch die Erlangung hundertprozentiger Eigentumsanteile an den Tochtergesellschaften der Group .”
Im Jahr 2016 kaufte Corvinus International Investments Zrt., ein Unternehmen im Besitz des ungarischen Staates, 15 Prozent der Erste Bank Hungary für HUF 38,9 Milliarden. Im Laufe von sieben Jahren erzielte der ungarische Staat eine Rendite von mehr als dem 2,5-fachen dieser Investition, wenn man den Rückzahlungspreis und die Höhe der in diesem Zeitraum an Corvinus gezahlten Dividenden berücksichtigt. Die Parteien unterzeichneten den Vertrag über den Rückkauf am 10. November 2023; die Transaktion soll bis Ende dieses Monats abgeschlossen werden.