Innovationen und Trends >> Digitalisierung
Alle BeiträgeBranchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Aktuelle Servicenews
Alle BeiträgeElektronische Zustellung: So empfangen Unternehmen ab 2020 die Post des Bundes
Mit Beginn des Jahres 2020 sind Bundesbehörden verpflichtet, Zustellungen elektronisch vorzunehmen. Unternehmen sind verpflichtet, an der elektronischen...
Tirol: Das ist das Förderpaket für eine lebendige Gastronomie am Dorf
Die Tiroler Landesregierung verspricht jetzt Unterstützung im Kampf für eine lebendige Gastronomie am Land. Die Übernahme eines Gasthauses sowie...
Post: So viel kostet ab April 2020 das Porto für Briefe und Päckchen
Die Post erhöht im kommenden Jahr das Porto für nationale Briefe und Päckchen. Mitte 2018 waren zuletzt die Preise bei einer Tarifreform erhöht worden.
Branchen und Märkte >> Start-ups
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeKonteneinschau: Wann darf der Finanzprüfer Bankkonten einsehen
Für die Öffnung eines Bankkontos (Konteneinschau) durch die Finanz bedarf es eines Beschlusses durch das Bundesfinanzgericht. Für die Einsicht in das...
Tourismus: So berechnen Sie die Umsatzsteuer bei All-Inclusive-Paketen
Beherbergung in eingerichteten Wohn- und Schlafräumen samt den regelmäßig damit verbundenen Nebenleistungen ist grundsätzlich seit 1.11.2018 mit einem...
Steuer: So nehmen Sie Gutscheine in die Registrierkasse auf
Gutscheine sind ein interessantes Verkaufsinstrument für Händler, Gastronomen und andere Unternehmen. Aber zu welchem Zeitpunkt müssen Gutscheine in der...
Branchen und Märkte >> Human Resources
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> MitarbeiterInnen/SV
Alle BeiträgeDas sind die Werte der Sozialversicherung für 2020
Für das Kalenderjahr 2020 ergeben sich neue SV-Werte. Die WKO weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die offizielle Kundmachung noch aussteht. Die Werte...
Familienbonus plus: So administrieren Sie die Wünsche der Belegschaft
Der Familienbonus plus kann nach Wahl des Arbeitnehmers bereits bei der laufenden Lohnverrechnung berücksichtigt werden. Dafür muss der Arbeitgeber einige...
Arbeitsrecht: Was ist eine sozialwidrige Kündigung
Es gibt in Österreich grundsätzlich keine Kündigungsgründe. Trennungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind im gesetzlichen Rahmen immer möglich. Es...
Innovationen und Trends >> Entscheiden und Entwickeln
Alle BeiträgeBranchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgePkw-Absatz: Die WLTP-Effekte sind verdaut – Elektroautos boomen
Der Pkw-Absatz in der EU wird im Gesamtjahr auf Vorjahresniveau erwartet. Die Nachzieheffekte nach der WLTP-Einführung puschen den Verkauf. Auch die...
Warmer Winter: Österreich verbrauchte 2018 weniger Energie
2018 ist der energetische Endverbrauch in Österreich um ein Prozent gesunken. Dies entspricht ungefähr dem Niveau des Jahres 2016. Zurückzuführen war...
OLG-Urteil im Diesel-Skandal: Thermofenster ist schwerer Mangel
Das Oberlandesgericht Wien hat im Diesel-Skandal ein Urteil mit einiger Sprengkraft gefällt. Die Richter entschieden, dass das "Thermofenster" bei...