Branchen und Märkte >> Branchennews
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Förderungen
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Regierungsprogramm
Alle BeiträgeNationalrat beschleunigt Umweltprüfungen für Energiewende
Die Genehmigung von Vorhaben der Energiewende bei den Umweltprüfungen soll damit beschleunigt werden. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) zeigte sich...
Regierung kurbelt Forschung und Investitionen an
Es gehe um die grüne und digitale Transformation, das sei eine Aufgabe für die nächsten fünf Jahre, sagte Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP). Es...
Energiewende: Regierung fördert die Landwirtschaft
Begünstigt wird im Rahmen der Energiewende unter anderem der Umstieg auf Photovoltaik-Anlagen und LED-Beleuchtungssysteme. Anträge können ab 15. Februar...
Finanzen und Förderungen >> Finanzierungen
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Marketing und Medien
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Steuern
Alle BeiträgeEinnahmen durch globale Mindeststeuer in Österreich offen
Eine Einschätzung, mit welchen Mehreinnahmen durch die Mindeststeuer der Fiskus rechnen kann, gibt es vorerst aber nicht. Die Höhe des Aufkommens durch die...
Steuertipps: Was ist bei der Korrektur einer Rechnung zu beachten?
Für den Leistenden wiederum kann eine auf der Rechnung falsch ausgewiesene Steuer zu einer Steuerschuld kraft Rechnungslegung führen. Wurde eine Rechnung...
Ökosteuern: Energiesteuern machen Löwenanteil aus
Mit 35 Prozent folgen die sogenannten Transportsteuern wie etwa die motorbezogene Versicherungssteuer. Wesentlich weniger tragen Ressourcen- (z.B. Grundsteuer...
Branchen und Märkte >> Human Resources
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Recht
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Zinsen und Märkte
Alle BeiträgeSteuern und Recht >> Mitarbeiter:innen/SV
Alle BeiträgeSteuertipps für Unternehmen zum Jahresende
Heuer seien insbesondere Maßnahmen wie die Mitarbeitergewinnbeteiligung und die Teuerungsprämie interessant, um die Mitarbeiter:innenbindung zu stärken.
Lohnabgabenprüfung – Worauf Sie vorausschauend achten sollten
Feststellungen über Verfehlungen im Rahmen einer GPLB können schnell zu einer signifikanten finanziellen Belastung werden, wenn Abgaben und Beiträge, die...
Steuertipps: Mitarbeitergewinnbeteiligung
Der Gesetzestext im Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 definiert die Mitarbeitergewinnbeteiligung als Beteiligung der Arbeitnehmer:innen am...
Branchen und Märkte >> Konjunktur
Alle BeiträgeFinanzen und Förderungen >> Export
Alle BeiträgeInnovationen und Trends >> Klima- und Energiewende
Alle BeiträgeEine Chance, die Erderhitzung zu stoppen
Wir leben in einem Zeitalter multipler Krisen. Menschen sehen und erfahren selbst die immer gravierenderen Folgen der Erderhitzung. Im selben Moment...
UNO-Wasserkonferenz soll "vampirhaften Überkonsum" drosseln
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), im deutschen Sprachraum auch als Welternährungsorganisation bezeichnet, ist...
Neue Batterie aus Wien soll Solar- und Windenergie speichern
Das Einlagern von Strom-Überschüssen aus Solar- oder Windenergie, um Reserven dann abzurufen, wenn sie benötigt werden, ist einer der Schlüssel für die...