Die Unternehmensberater:innen, Buchhalter:innen und IT-Dienstleister:innen Österreichs konnten 2022 einen deutlichen Anstieg bei den Umsatzerlösen verzeichnen. Das zeigt der UBIT Radar 2023 vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und der KMU Forschung Austria.
Beiträge mit Kategorie: Branchennews
Wichtige Systeme der Erde - das Klima, der Wasser-, der Nährstoffkreislauf, die Atmosphäre sowie die Artenvielfalt - leiden gewissermaßen unter "ernsten Krankheiten", die allerdings noch nicht chronisch sind.
Die Lieferengpässe im deutschen Einzelhandel lassen allmählich nach. Im Mai klagten noch 41,3 Prozent der Händler über Knappheiten.
Die Frage, ob Wettbewerbssituationen eher unmoralisches oder moralisches Verhalten stärken, wird nicht nur wirtschaftlich-weltanschaulich heiß diskutiert.
In Österreich wurden in den ersten drei Monaten 2023 4.711 Unternehmen gegründet. Das sind 25,1 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Damit fiel die Start-Up-Zahl auf den tiefsten Wert seit acht Quartalen.
Die USA und die Europäische Union sollten die Entwickler Künstlicher Intelligenz (KI) binnen Monaten zu einer freiwilligen Selbstkontrolle verpflichten.
Die Bundesforste (ÖBf) bleiben bei ihrem vor einigen Jahren aufgesetzten "Jahrhundertprojekt" und bauen ihre Wälder bis 2100 an den Klimawandel angepasst um.
Urlaub in Österreich war im März um 15 Prozent teurer als in Deutschland.