Amazon nimmt die Zustellung der Pakete im Großraum Wien verstärkt selbst in die Hand. Der Onlinehändler stellt aus dem eigenen Logistikzentrum im Wiener Umland mit Kooperationspartnern zu.
Beiträge mit Kategorie: Branchennews
Der europäische Automarkt hat im September in Folge der neuen EU-Abgasregeln einen starken Einbruch verzeichnet. In Österreich war der Einbruch mit 41,8 Prozent am höchsten.
Millennials beschreiben die Altersgruppe der 18- bis 38-Jährigen. Deren Kaufverhalten unterscheidet sich stark von dem anderer Verbraucher.
Die automatische Weiterverrechnung von Behebungsgebühren von Drittanbietern an die Banken wird als verfassungswidrig eingestuft. Die Gesetzesbestimmung wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Die deutsche Regierung will zwei Standorte für Fertigung von Batteriezellen mit Milliardenbeträgen fördern. Die Akkuproduktion wird als Schlüsseltechnologie der E-Mobilität betrachtet.
Der Tiroler Landtag hat ein Verbot für Zusatzstoffe bei Kunstschnee beschlossen. Das Landesverwaltungsgericht hatte zuvor den Einsatz unter Einschränkungen erlaubt.
Die GAP und die Milliarden-Förderungen nach dem Brexit standen beim EU-Agrarministerrat im Mittelpunkt. Für Aufsehen sorgte eine Rede der TV-Köchin Sarah Wiener.
Das Berylls-Ranking der 100 größten Automobilzulieferer wird wieder von zwei deutschen Konzernen angeführt. Die Zulieferwirtschaft wächst stärker als die OEMs.