60 Prozent der Qualitätshotels berichten von Buchungsrückgängen und Einnahmenausfällen meist im vierstelligen Euro-Bereich. Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) fordert neben einer raschen unbürokratischen Vergabe auch eine Aufstockung der Mittel.
Beiträge mit Kategorie: Branchennews
Der neue Vorstandsvorsitzender der Erste Group, Bernhard Spalt, berichtete für das Geschäftsjahr 2019 über 8,7 Prozent mehr Betriebsgewinn, der bei fast 3 Milliarden Euro zu liegen kam.
In heimischer Gastronomie und Hotellerie sind die Insolvenzen im Vorjahr um 5,8 Prozent zurückgegangen. Die Eigenkapitalausstattung der Firmen ist traditionell schwach.
Smartphones werden im Jahr 2020 fast die Hälfte der Verbraucherausgaben im Bereich Technische Konsumgüter auf sich vereinen. Der Gesamtumsatz wird weltweit 444 Milliarden Euro ausmachen.
Nach einem Rückgang 2018 sind die Agrareinkommen im Vorjahr wieder leicht gestiegen. 2019 erhöhte sich das durchschnittliche Einkommen je Arbeitskraft real um 2,2 Prozent.
Im Jänner sind die Neuzulassungen in der EU deutlich zurückgegangen. Vorgezogene Neukäufe hatten im Dezember zu einem Absatz-Boom geführt. In Österreich sank der Absatz im Jänner um 9,1 Prozent.
Der Markt für Sonnenschutzsysteme entwickelte sich 2019 dynamisch. Der Herstellerumsatz mit Außenbeschattungen wuchs im Jahr 2019 um 6,8 Prozent.
Die meisten Luxushotels stehen in Tirol. Und es sind seit 2015 deutlich mehr geworden. Österreich hat derzeit 362 Luxushotels, 44 mehr als 2015.