BMW und Daimler waren im vergangenen Jahr die profitabelsten Autobauer der Welt. Das zeigt eine Aufstellung der Unternehmensberatung Ernst & Young Die meisten Autos verkauften aber immer noch Toyota und Volkswagen. Doppelstellige Renditen Die Wolfsburger schraubten sich trotz des Dieselskandals an die Spitze der Weltrangliste. Doch gemessen am Umsatz fuhren BMW und Daimler den meisten Gewinn ein – […]
Beiträge mit Kategorie: Branchennews
Der Häuserpreisindex (HPI) weist für das Jahr 2016 eine Preissteigerung von 8,5% im Vergleich zum Vorjahr auf. Laut Berechnungen von Statistik Austria war die Preisdynamik im Jahr 2016 deutlich höher als in den Jahren davor. Neu Bauen ist billiger Der Kauf von bestehendem Wohnraum wurde mit einem Plus von 9,4% deutlich teurer als jener des […]
Ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt gibt pro Monat für Frischeprodukte (exkl. Brot und Gebäck) und Fertiggerichte 140 Euro aus. Einen Boom erleben laut der neuesten RollAMA-Marktanalyse für 2016 Lebensmittel für den schnellen Einsatz in der Küche. Direktvermarktung bleibt hipp Handgerechte Lebensmittel für den schnellen Einsatz in der Küche boomen. Bio wächst konstant weiter, ebenso steigen die […]
Der Automobilvertrieb erfindet sich gerade neu: In den etablierten Märkten wird der Anteil der im Internet erworbenen Fahrzeuge bis 2025 auf 35 Millionen Neuwagen steigen. Eine aktuelle Befragung von A.T: Kearney zeigt, dass die Kunden, demografisch und technologisch bedingt, immer digitalaffiner werden. Zusätzliches Umsatzpotential “Nahezu jeder Zweite wird sein Fahrzeug künftig online kaufen. Für […]
Trotz Nächtigungsrekorden stehen viele österreichische Tourismusbetriebe vor Existenzproblemen, warnt Tourismus-Bundesspartenobfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Verlängerung von Abschreibungszeiten hätten die Situation verschärft. “Lebensfremde” Abschreibung über 40 Jahre Derzeit gebe es zwar eine gewisse Entlastung durch die niedrigen Zinsen, dennoch koste die lange Abschreibungszeit die Tourismuswirtschaft insgesamt 150 Mio. Euro, rechnet Nocker-Schwarzenbacher vor. […]
Der Wohnungsmarkt hat 2016 in Österreichs Grundbüchern Rekordspuren hinterlassen berichtet RE/MAX Austria: 47.846 Wohnungen wurden auf den Grundbuchsgerichten verbüchert, dies entspricht einem Plus von 4.102 Wohneinheiten oder 9,4% mehr als im bisherigen Rekordjahr 2015. Gedämpftes Wachstum auf höchstem Niveau Der Wert der gehandelten Wohnungen stieg dabei auf 9,66 Mrd. Euro, das sind um +1,16 Mrd. […]
Erstmals seit Jahren verzeichnet die Erste Group wieder einen Milliardengewinn. 2016 kletterte der Nettoertrag von 968 Millionen auf 1,26 Mrd. Euro. Hauptgrund: Kreditrisiko und Wertberichtigungen sanken um gut 500 Mio. Euro.
Die USA erleben zu Beginn der Amtszeit von Präsident Donald Trump einen wahren Stellenboom. Laut Arbeitsministerium wurden im Jänner per saldo 227.000 Jobs geschaffen. Der Staat hatte im abgelaufenen Monat aber 10.000 stellen gestrichen.