Das Thema "The New Europe" steht heuer im Fokus des Europäischen Forums Alpbach, das von 21. August bis 2. September stattfindet. Konkret sollen vier große Herausforderungen thematisiert werden.
Beiträge mit Kategorie: Branchennews
Die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 (B.1.1.529) ist von den ursprünglichen Erregern von Covid-19 (Wild-Typ/Wuhan) der bisher genetisch am weitesten entfernte Virus-Typ.
Jeder achte Corona-Infizierte leidet Wochen oder Monate nach der Infektion an mindestens einem Symptom von Long Covid. Das geht aus einer großangelegten Studie aus den Niederlanden hervor, die am Donnerstag in der Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlicht wurde.
Der sogenannte dritte Stich gegen Covid-19 bringt den Immunschutz auch bei Kindern bzw. Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren gegen SARS-CoV-2 (Omikron-Variante) sprichwörtlich wieder auf Trab.
Seit dem Ende der Quarantäne ist es auch möglich, dass Mitarbeiter, die symptomlos mit Corona infiziert sind, normal in der Arbeit erscheinen müssen.
Andreas Bierwirth wechselt per 1.Oktober 2022 zu Erste Group. Im ersten Schritt übernimmt er gemeinsam mit CEO Willi Cernko die Verantwortung für das Privatkundengeschäft.
Deutschland muss seinen absoluten Gasverbrauch so stark wie kein anderes EU-Land reduzieren, um das Einsparziel der Europäischen Union von 15 Prozent zu erreichen.
Wegen des Testrückgangs orten Wissenschafter bei den gemeldeten Corona-Fallzahlen in Österreich "zunehmende Verzerrungen" zur tatsächlichen Zahl der Fälle.