Wer die digitale Arbeitswelt hautnah erleben und sich mit spannenden Arbeitgebern vernetzen möchte, ist bei SHE goes DIGITAL (SGD) genau richtig.
Beiträge mit Kategorie: Human Resources
Immer mehr Personalverantwortliche erkennen, dass ihre Teams durch automatisierte Prozesse effektiver arbeiten und sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.
Stepstone-Gehaltsreport 2023: Damit Jobsuchende und Unternehmen zusammenfinden, brauchen beide Seiten die richtigen Informationen. Bei dem „Tabuthema Gehalt“ soll es nicht bleiben.
Künstliche Intelligenz prägt Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt. Die IT-Branche treibt hier technische Möglichkeiten voran, und ist dabei mit der Herausforderung konfrontiert, von Organisationen erhoffte Prozessoptimierungen auf der einen und menschliche Grundbedürfnisse auf der anderen Seite zu berücksichtigen.
93 Prozent der Unternehmen melden, dass es schwierig sei, offene Stellen für „Blue Collar Worker“, also Menschen, die primär körperlich arbeiten, zu besetzen. Gleichzeitig sind fast vier von zehn Arbeitnehmenden in diesem Bereich (37 %) generell wechselbereit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine forsa-Studie im Auftrag der Recruitingmarke onlyfy by XING.
Immer wieder stellen Unternehmen fest: Wir kommen mit dem Erhöhen des Frauenanteils in unserer Organisation nicht wie gewünscht voran – auch weil uns hochqualifizierte Frauen oft nach kurzer Zeit schon wieder verlassen. Dann liegt etwas mit ihrer Kultur im Argen.
30 Prozent der Mitarbeitenden wissen nicht, wie sie mit internen Fachabteilungen in Kontakt treten können. Zu diesem Ergebnis kommt die Zendesk-Studie „Employee Experiences Trends 2023“.
Neu geschaffene Networking- und Mentoring-Programme sollen Frauen auf dem Weg zu Führungspositionen in der Wirtschaft unterstützen.