Die meisten Übernahmen gab es 2016 mit 33 Prozent im Tourismus und Freizeitwirtschaft statt, gefolgt von der Sparte Gewerbe und Handwerk (24 Prozent) und dem Handel (23 Prozent).
Beiträge mit Kategorie: Konjunktur
Die Zahl der Unternehmensgründungen sank im ersten Halbjahr 2017 um 3,8 Prozent.
Die Stimmung der Unternehmen in Österreich gilt in einigen Bereichen als so gut wie noch nie zuvor. Österreichs Wirtschaftsmotor lauft auch im zweiten Quartal rund.
Die Vermietungsleistung moderner Flächen war mit rund 28.300 m² im 2. Quartal 2017 deutlich geringer als im Vergleichszeitraum des Vorjahres
Getragen von der starken Exportnachfrage verstärkte sich auch der Aufschwung in der Industriekonjunktur.
Insgesamt ist das weltwirtschaftliche Wachstum nach Darstellung des IWF so breit wie noch nie im vergangenen Jahrzehnt.
Ihren Leitzins zur Versorgung der Geschäftsbanken mit Geld beließen die Euro-Wächter auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent.
Die Schweiz hat als Auslandsinvestor in die EU mit 55 Mrd. Euro die USA (54 Mrd. Euro) knapp überholen konnte.