Die EZB muss die Zinsen laut dem deutschen Bundesbankchef Joachim Nagel im Kampf gegen die Inflation hochschrauben und dabei Dämpfer für die Wirtschaft in Kauf nehmen.
Beiträge mit Kategorie: Branchen und Märkte
Die Wirtschaft im Euroraum hat auf dem Weg der Konjunkturerholung etwas Schwung verloren. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - fiel im Mai um 0,8 Punkte auf 53,3 Zähler, wie der Finanzdienstleister S&P Global mitteilte.
Anlässlich der Verhandlungen über das EU-Renaturierungsgesetz hat eine Allianz aus dem WWF, der Klimabewegung Fridays for Future und dem Biodiversitätsrat einen Kurswechsel von der heimischen Politik gefordert.
Bis Mitte September werden die ersten 175 Mio. Euro an Förderungen für den klimafreundlichen Umbau der Industrie vergeben, wie das Klimaministerium am Donnerstag bekanntgab.
Die Gesundheitsreferenten der Bundesländer und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) sind sich einig, dass es Strukturreformen braucht.
Am 10. Mai fand die 17. Preisverleihung des Recommender Awards durch den Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) statt. Dabei wurde die Erste Bank als „Beste Großbank“ und für eine “Exzellente Kundenorientierung“ ausgezeichnet.
Der vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise beschlossene gemeinsame Gaseinkauf in der Europäischen Union geht in die finale Phase.
Das Bildungsniveau der österreichischen Bevölkerung steigt stetig und weiterhin sorgt ein höherer Bildungsabschluss für mehr Chancen am Arbeitsmarkt.