Der heimische Sportartikelhandel galt über Jahrzehnte als stabile Branche – bis sportsdirect.com den Branchenprimus Eybl übernahm. Das Beratungsunternehmen RegioData analysiert die Handelssparte.
Beiträge mit Kategorie: Branchen und Märkte
Eine Geschichte über eine kleine Bäckerei, die zeigt, wie sich Mini-Betriebe im Wettbewerb mit Großbäckereien und Diskontern behaupten können.
Für die bisherige Sommersaison 2016 (Mai bis August) wurden laut Statistik Austria Nächtigungszahlen in Nähe eines all-time high gemeldet.
Das Sozialministerium fördert über das aws Start ups, die gesellschaftspolitisch „wertvolle“ Projekte zur Geschäftsidee machen. Zielgruppe für dies Gründungen aus dem „Social Business“ sind untere anderem Langzeitarbeitslose.
Die Lastwagen-Verkäufe in Europa haben im August sprunghaft zugelegt. Es wurden um fast ein Drittel mehr Nutzfahzeuge verkauft.
Im Herbst beginnen viele Jugendliche mit der Ausbildung. In der ersten Phase eines Lehrverhältnisses sind einige Besonderheiten zu beachten. Die WKO informiert.
In Österreich stiegen 2015 die Online-Umsätze der 250 größten Internetshops im Vergleich zum Vorjahr um 11,6 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro. Amazon ist dabei übermächtig. Die Nase vorne unter den Online-Shops hat hierzulande der Versandriese Amazon. Auf amazon.at kauften die Österreicher 2015 um 551,6 Mio. Euro ein, unter amazon.com wurden Waren um weitere 43,6 Mio. Euro bestellt. Dies beschreibt […]
Bereits mehr als jeder zweite deutsche Weinkäufer (57 Prozent) hat sich nach den Ergebnissen einer repräsentativen Befragung der Hochschule Heilbronn schon im Internet bedient. Online verkaufte Weine sind doppelt so teuer wie der Durchschnitt.