Im Wood Mackenzie-Bericht über die Brutto-Tankstellenmargen 2014 belegt Österreich bei Eurosuper Platz 14 von 16 untersuchten Ländern, bei Diesel ging sich der 13. Platz aus. Die jeweils erstplatzierten Länder verfügen über über doppelt so hohe Bruttomargen freuen. Hauptgrund für die niedrigen Spannen in Österreich ist der harte Wettbewerb zwischen den einzelnen Tankstellen. Bei vielen Servicestationen stufen die […]
Beiträge mit Kategorie: Branchen und Märkte
Rekord im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen in der Chemiebranche: Wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, gab es in der Branche im Gesamtjahr 2014 mit weltweit 177 Transaktionen so viele Fusionen und Übernahmen wie zuletzt im Jahr 2007. Nicht nur die Anzahl der Deals, auch das Volumen markierte Höchststände und verdeutlichte […]
Bei der steuerlichen Handhabe der Beschäftigung von Familienangehörigen in der Gastronomie und in Hotels haben in den vergangenen Jahren die Streitfälle mit den Steuerbehörden zugenommen. Mit einer gemeinsamen Broschüre von Sozialpartnern, Gebietskrankenkassen und Ministerien sollen nun die Missverständnisse ausgeräumt werden.
Baugrundstücke werden in Vorarlberg immer mehr zur Mangelware. Entsprechend hoch sind auch die Preise, die für Liegenschaften in Österreichs westlichstem Bundesland ausgerufen werden. Bei Gebrauchtimmobilien bleiben die Preis auf hohem Niveau stabil, wie der Immobilienvermittler s Real in seiner jüngsten Regionalanalyse schreibt. Bei Mietobjekten kann die steigende Nachfrage nicht durch ein ausreichendes Angebot gedeckt werden.
Der Umsatz der österreichischen Apotheken mit Arzneimitteln auf Krankenkassenkosten ist im Jahr 2014 um 4,7 Prozent gestiegen. Das ist ein deutlich größerer Zuwachs als in den vorangegangenen Jahren. Dies geht aus den neuesten Zahlen des Österreichischen Apothekerverbandes hervor. Der Rohertrag der Apotheken stieg insgesamt um 0,5 Prozent. Laut Verband schreibt rund ein Drittel aller Apotheken […]
In der ersten Hälfte der aktuellen Wintersaison hat Tirols Tourismusbranche ein erfreuliches Ergebnis erzielt. Die Nächtigungen legten in den Monaten November bis Jänner im Vergleich zum Vorjahr um 89.000 (+0,8%) auf 11,1 Millionen zu, die Gästeankünfte um 189.000 (+7,9%) auf 2,6 Millionen. Damit haben die Ankünfte im historischen Vergleich einen neuen und deutlichen Spitzenwert erreicht. […]
Eine innovative, expansionsfähige Geschäftsidee entwickeln und erfolgreich sein. So lautet ab sofort die Devise für 17 innovative Startup-Unternehmer im Forum [EPU KMU]. Mit Rocket Science, der neuen Workshop-Reihe der Wirtschaftskammer Wien, bekommen zukünftige Unternehmer das unternehmerische Know-how von Profis vermittelt. Dabei steht vor allem eines im Vordergrund: Die innovative Idee auf Schiene zu bringen, um […]
Die deutschen Hoteliers und Restaurantbesitzer haben im vorigen Jahr das größte Umsatzplus seit 2011 eingefahren. Die Erlöse kletterten um 3,2 Prozent zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Damit profitierte die Branche von der anziehenden Konjunktur und der größeren Konsumfreude. Es war das fünfte Umsatzplus in Folge. Allerdings sorgten vor allem Preissteigerungen für […]