Die Start-up-Initiative „Grow“ von Deloitte Österreich und dem Impact Hub geht in die dritte Runde.
Beiträge mit Kategorie: Start-ups
Im Entwurf des sogenannten Flexible Kapitalgesellschafts-Gesetz (FlexKapGG) soll eine neue Form der Kapitalgesellschaft geregelt werden, die „Flexible Kapitalgesellschaft“ (FlexKapG).
Wien verzeichnet den höchster Halbjahreswert an Betriebsgründungen seit mehr als zehn Jahren.
Junge Betriebe fordern Entlastung bei Steuern und Lohnnebenkosten, lehnen politische Wünsche nach Arbeitszeitverkürzung und Erbschaftssteuer ab.
Nach der Halbierung der Belegschaft im Jahr 2022 und dem Rückzug aus Nord- und Südamerika sieht sich die Nachhilfe-Vermittlungsplattform GoStudent wirtschaftlich wieder im Aufwind.
Die înno up Startup-Challenge wird von der WKÖ gemeinsam mit der Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG umgesetzt.
Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher hat sich mit Branchenvertreter:innen aus der Startup-Szene im Rahmen eines Round-Tables zum Startup-Ökosystem Österreich ausgetauscht. Im Zentrum der Diskussion stand das Maßnahmenpaket für den Startup-Standort.
EY-Start-up-Barometer und Startup Landscape Austria bestätigen einen weiteren Rückgang bei Investitionsvolumen in Start-ups.