Die gemeinsame Initiative circle17 von respACT und AustrianStartups soll das Innovationspotenzial von Kollaborationen in Krisenzeiten aufzeigen. Ziel des Programmes ist es, eine Plattform für Multi-Stakeholder-Partnerschaften zu bieten, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen, starke Beziehungen aufzubauen und dabei zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Beiträge mit Kategorie: Start-ups
Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer auf absehbare Zeit weiter belasten. Das könnte die schnellere Verbreitung der Elektro-Mobilität bremsen. Besserung in der Renatabilität ist laut PwC erst 2024 in Sicht.
Das Bildungs-Start-up SchuBu startet mit Unterstützung des privaten Investors Editors‘ Choice und Förderungen von Wirtschaftsagentur Wien sowie Austria Wirtschaftsservice (AWS). Die Investitonen bewegen sich im sechsstelligen Bereich.
Mit der offiziellen Eröffnung der Startup Labs Vienna will der Life Science Standort Wien neue österreichweite Maßstäbe in der Bereitstellung von Infrastruktur für junge Forschungsunternehmen setzen.
Das Industrial IoT (IIoT)-Startup ToolSense hat eine After-Sales-Plattform entwickelt, die Maschinenbauer, Maschinenhändler und Endkunden vernetzt, um effiziente After-Sales-Prozesse etablieren zu können. Nun erhält das Unternehmen ein Millioneninvestment.
Im techLAB – dem Maker*Space des Technischen Museums Wien – können Jugendliche praktische Erfahrungen mit neuen Fertigungstechnologien sammeln und dabei wichtige Fähigkeiten für die Arbeitswelt der Zukunft erlernen.
Das Wiener Startup SignD erhält eine Million Euro als Wachstumskapital von internationalen primeCROWD-Investoren. Der Spezialist für den digitalen Identitätsnachweis will mit dem frischen Kapital ihr Geschäft auch international ausrollen und die weitere Entwicklung des Unternehmens vorantreiben.
Im Zuge des neuen "1000-Ideen-Programms" des Wissenschaftsfonds FWF werden nun 24 mutige Ideen von Forschern mit insgesamt 3,4 Mio. Euro gefördert, gab der FWF bekannt. Das Spektrum reicht von Drohnen, die sich selbst das Fliegen beibringen, bis zu einer neuen Malaria-Therapie.