Urlaub in Österreich war im März um 15 Prozent teurer als in Deutschland.
Beiträge mit Kategorie: Branchennews
Die weltweit größten Autobauer haben zuletzt laut einer Studie der Beratungsgesellschaft EY Abstriche bei der Profitabilität hinnehmen müssen.
Nach anfänglicher Zurückhaltung ist bei einem zentralen Punkt des im Sommer 2017 beschlossenen Schulautonomiepakets doch mehr weitergegangen als erwartet.
Die Regierung schlägt Steuererleichterungen vor, um Start-up-Gründungen in Österreich zu erleichtern. Einerseits soll es für diese Unternehmen einfacher werden, Mitarbeiter an der Firma zu beteiligen.
Das Konsumklima in Deutschland hat sich angesichts spürbarer Lohnerhöhungen den achten Monat in Folge aufgehellt. Die GfK-Konsumforscher sagen für Juni einen Anstieg ihres Barometers um 1,6 auf minus 24,2 Punkte voraus.
Österreich hat nach Ansicht der EU-Kommission keinen "klar definierten kurzfristigen" Plan zur vollständigen Abkoppelung von russischen Gasimporten.
Ein digitaler Euro könnte laut Europäischer Zentralbank (EZB) bereits in drei oder vier Jahren eingeführt werden.
Die EZB muss die Zinsen laut dem deutschen Bundesbankchef Joachim Nagel im Kampf gegen die Inflation hochschrauben und dabei Dämpfer für die Wirtschaft in Kauf nehmen.