Branchennews Archive » Seite 231 von 242 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Kategorie: Branchennews


Mag. Josef Ruhaltinger
Österreichischer Einzelhandel verzeichnet 2016 Umsatzplus
Österreichischer Einzelhandel verzeichnet 2016 Umsatzplus

Österreichischer Einzelhandel verzeichnet 2016 Umsatzplus

Der im Auftrag des Handelsverbandes erhobene Konjunkturbarometer im Einzelhandel zeigt für das Jahr 2016 einen spürbaren Aufwärtstrend. Im Gesamtjahr 2016 bilanzieren die befragten Einzelhändler mit einem Umsatzwachstum von knapp 2,0% und durchbrechen damit erstmals die 70 Mrd. Euro Grenze.

Neue Zielgruppen: Frische Tourismus-Ideen für Niederösterreich
Neue Zielgruppen: Frische Tourismus-Ideen für Niederösterreich

Neue Zielgruppen: Frische Tourismus-Ideen für Niederösterreich

Die Niederösterreichische Landesregierung hat die Veröffentlichung eines Best-Pracrtice-Handbuches unterstützt. Das Buch liefert neue Ideen für neue Gästegruppen. Der demografische Wandel liefert für den Tourismus neue Ansprechpartner. 

Mag. Josef Ruhaltinger
WKÖ bietet neues Service-Tool für KMU im Handel
WKÖ bietet neues Service-Tool für KMU im Handel

WKÖ bietet neues Service-Tool für KMU im Handel

Mit dem Handelsrechner stellen die Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich und die Landessparten ihren Mitgliedern ein nützliches Service-Tool zur Verfügung. Die Online-Plattform www.handelsrechner.at bietet stets die aktuellsten Branchenvergleichsdaten für KMU im Handel. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können ihren Jahresabschluss einfach und übersichtlich analysieren und mit dem Branchendurchschnitt für KMU vergleichen.

Marktforscher sehen 2017 Kehrtwende am Chipmarkt
Marktforscher sehen 2017 Kehrtwende am Chipmarkt

Marktforscher sehen 2017 Kehrtwende am Chipmarkt

Die Halbleiterbranche wird in diesem Jahr erstmals seit langem wieder kräftig zulegen. Wie das US-Beratungsunternehmen Gartner voraussagte, dürften die weltweiten Umsätze 2017 auf gut 364 Mrd. Dollar (342,36 Mrd. Euro) anwachsen – das wären 7,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor und deutlich mehr als die 1,5 Prozent Plus, die der Halbleitermarkt 2016 verbuchte.

Flugportale: Preis darf nicht nur bei günstigster Zahlungsart gelten
Flugportale: Preis darf nicht nur bei günstigster Zahlungsart gelten

Flugportale: Preis darf nicht nur bei günstigster Zahlungsart gelten

Eine Servicepauschale bei der Flugbuchung, die nur Kunden mit einer bestimmten Kreditkarte erlassen wird, muss gleich in den Gesamtpreis miteingerechnet sein. Das geht aus einem Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH) hervor, das am Donnerstag in Karlsruhe veröffentlicht wurde. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte das Internet-Reiseportal Opodo verklagt (Az. I ZR 160/15).

Ertragsstudie: Wie Österreichs Hotellerie über die Runden kommt
Ertragsstudie: Wie Österreichs Hotellerie über die Runden kommt

Ertragsstudie: Wie Österreichs Hotellerie über die Runden kommt

Österreichs Top-Hotellerie hat sich ertragsmäßig hervorragend positioniert. Rund ein Viertel der heimischen Hotels kann sich aber nicht einmal leisten zuzusperren. Die Zahl der Hotels gehe bereits zurück, wie die Österreichische Hoteliersvereinigung ÖHV beklagt. 

Deutsche Brauer haben 2016 mehr Bier verkauft
Deutsche Brauer haben 2016 mehr Bier verkauft

Deutsche Brauer haben 2016 mehr Bier verkauft

Die deutschen Brauereien haben 2016 etwas mehr Bier verkauft als 2015. Es waren über 96 Mio. Hektoliter nach 95,7 Mio. hl 2015, teilte der Deutsche Brauer-Bund in seiner vorläufigen Bilanz auf Basis von Hochrechnungen mit. Österreicher haben im Schnitt mehr Durst als ihre deutschen Nachbarn. 

Modehandel im Internet: Klotzen, nicht Kleckern
Modehandel im Internet: Klotzen, nicht Kleckern

Modehandel im Internet: Klotzen, nicht Kleckern

Modemarken werden heute ohne Online-Handel nicht mehr erfolgreich sein, heißt es in einer Studie von A.T. Kearney.  Dabei verlangen Kunden eine hochprofessionelle und individuelle Präsentation der Ware. Lesen Sie, warum durchschnittliche Portal-Lösungen keine Chance mehr haben.