Um die hohen Energiekosten vor allem der energieintensiven Betriebe abzufedern, hat die Regierung Ende vergangenen Jahres den Energiekostenzuschuss 2 (EKZ 2) beschlossen.
Beiträge mit Kategorie: Förderungen
Die Start-up-Initiative „Grow“ von Deloitte Österreich und dem Impact Hub geht in die dritte Runde.
Die 2. Ausschreibung zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in der österreichischen Wirtschaft unterstützt zwölf heimische Unternehmen bei der Einsparung von rund 55.000 Tonnen CO2/Jahr.
Sechs Unternehmen aus Kärnten, OÖ, VBG und SBG wurden heuer für den Staatspreis Innovation nominiert.
Am 9. August startet die zweite Ausschreibungsrunde des Förderprogramms ENIN.
In der aktuellen Förderungsrunde von aws Digitalisierung | AI-Start und AI-Adoption werden vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz-Vorhaben mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert.
Die Förderung für individuelle Beratungen österreichischer KMU durch zertifizierte Expert:innen kann noch bis 30. September 2023 beantragt werden.
Mit Juli 2023 ist die Beantragung für die neue Fördermaßnahme „Ländliche Innovationssysteme“ im Rahmen des GAP-Strategieplans gestartet.