Das Programm ‚Digital Pro Bootcamps‘ unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter beim systematischen Aufbau von IT-Fachkompetenz sowie fortgeschrittener Digitalisierungskompetenz und wird von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) abgewickelt.
Beiträge mit Kategorie: Förderungen
Das Land Niederösterreich hat in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) das Projekt „Job.Start“ initiiert, um arbeitssuchenden Jugendlichen im Alter von 18 bis 25 Jahren den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Die Bundesregierung schafft mit der Wiedereinführung der Investitionsprämie als wirtschaftspolitisches Instrument Anreize für Wirtschaftsbetriebe, Investitionen vorzuziehen oder auszuweiten. Dadurch sollen nicht zuletzt positive Impulse für den Arbeitsmarkt und die angespannte Beschäftigungslage gegeben werden.
Eingeführt im Jahr 2007, unterstützt der Scheck seit zwei Jahren in der Form des „Innovationsschecks mit Selbstbehalt“ heimische Unternehmen dabei neue Ideen zu entwickeln. Jetzt wurde der 1.000ste Scheck bewilligt.
Ab sofort sind mehrere neue Corona-Hilfen für Betriebe beantragbar. So können nun auch vom Lockdown indirekt betroffene Betriebe Hilfen erhalten. Dies war bis dato nicht möglich. Die Unterstützungsleistungen waren bereits im Dezember angekündigt worden, wurden aber bisher nicht umgesetzt.
Das Präsidium des Klima- und Energiefonds hat das Jahresprogramm für 2021 beschlossen. 217,3 Millionen Euro stehen Klimaschutz zur Verfügung. Der Löwenanteil fließt in Programme zum Ausbau erneuerbarer Energien, in den Umbau des Energie- und Mobilitätssystems und in die Dekarbonisierung der Industrie.
Die neue Sanierungsoffensive ist mit einem Förderbudget von zusammen 650 Mio. Euro für die Jahre 2020 und 2021 ausgestattet.
Bis 7. Februar muss der heimische Non-Food Handel wegen des Lockdowns noch geschlossen bleiben. Damit wird sich die Zahl der Corona-bedingten Schließungen für viele Händler auf insgesamt 90 Einkaufstage summieren. Der Handelsverband hat die Verlängerung des Lockdowns zum Anlass für eine Blitzumfrage genommen.