Wer in Salzburg erstmals einen kleinen oder mittleren Betrieb übernimmt oder gründet, darf mit Zinsstützungen des Landes bei Finanzierungen rechnen. Gefördert werden Kredite für Investitionen in das Anlagevermögen und/oder Ablösekosten. Allerdings werden die Zuschüsse nur gewährt, wenn keine Bundesförderung für Gründung/Übernahme in Anspruch genommen werden kann bzw.diese nicht ausreichend war.
Beiträge mit Kategorie: Förderungen
PRIZE, die vom Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsministerium finanzierte Initiative zur Förderung von Prototypen, geht in die mittlerweile dritte Runde. Der laufende Call für Einreichungen zum Wettbewerb 2015 endet am 7. September 2015: Dabei werden neu patentierte bzw. patentfähige Einreichungen aus der Grundlagenforschung von einer internationalen Fachjury ausgewählt. Umgesetzt wird PRIZE von der Förderbank Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws).
Nach langem Hin und Her zwischen Infrastruktur- und Finanzministerium kann der Breitbandausbau doch noch wie geplant im Mai starten. Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) gab die Fördergelder frei, nachdem Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) medial Druck gemacht hatte. Ab sofort können Gemeinden um Subventionen für Verrohrungen ansuchen. Derzeit verfügen zwar 81 Prozent der Bevölkerung über einen Internetzugang, doch […]
Solarthermie kann die Wärme- und Warmwasserversorgung von größeren Verbrauchern durch Erneuerbare Energie sicherstellen. Neben den bereits bestehenden Märkten für kleine Anlagen gibt es ein großes, bisher kaum genutztes Potential in Österreich für innovative große Solaranlagen für Gewerbe und Industrie. Der Klima- und Energiefonds stellt interessierten Unternehmen 5,9 Mio Euro an Fördermitteln zur Verfügung, die ihren Energiebearf […]
Die burgenländische Landesregierung plant eine Intensivierung der Arbeitsmarktförderung und die Beschleunigung von Gründern. Mit den Maßnahmen sollen vermehrt Lehrlinge ausgebildet und ältere Arbeitnehmer aus dem Burgenland Beschäftigung finden. Burgenländische Gründer werden schneller und einfacher Haftungen für Finanzierungen erhalten. Die neuen Förderrichtlinien sollen ab Sommer gelten.
Mit dem neuen Sonderimpulsprogramm Tourismus werden bis Ende 2016 insgesamt 3 Mill. € in ausgewählten Regionen des Landes Salzburg mit touristischem Aufholbedarf bereitgestellt.
Vor Kurzem hat der Klima- und Energiefonds sein Jahresprogramm vorgestellt. Drei konkrete Schwerpunkte und 21 Programme werden heuer mit einem Volumen von insgesamt 126 Millionen Euro gefördert: Maßnahmen zur Energieeffizienz, der Ausbau Erneuerbarer Energie und die Entwicklung nachhaltiger, innovativer und leistbarer Mobilitätssysteme und Energietechnologien. Die Photovoltaikförderung wird heuer bereits zum achten Mal vergeben. Auch Unternehmen […]
Die Kärntner Wirtschaftsförderung braucht neue Schwerpunkte und Richtlinien, um in der neuen EU-Programmperiode entsprechend Mittel lukrieren zu können. Auf Einladung der Landesregierung haben Unternehmer, Interessensvertreter und KWF in Workshops begonnen, gemeinsam das Förderportfolio des KWF zu überarbeiten. Im zweiten Workshop am Mittwoch dieser Woche einigte man sich auf sieben Förderschwerpunkte. Im Juni sollte der entsprechende Beschluss für […]