Für das laufende Jahr 2015 stehen im ERP-Jahresprogramm zinsgünstigen Kreditvolumina von insgesamt 600 Millionen Euro zur Verfügung. Die Regierung will über begünstigte Kredite Investitionen fördern und das Kleinkredite-Programm aufstocken. Dadurch erhalten mehr KMU und EPU verbilligte Kredite unter vereinfachten Bedingungen.
Beiträge mit Kategorie: Förderungen
Förderprogramme setzen wichtige Wachstums- und Innovationsimpulse. Nicht immer erschließen sich aber die Programme dem Förderwerber und Werberin von selbst. Der Förderungs-Check von Erste Bank und Sparkassen weist Unternehmerinnen und Unternehmern den Weg, welche Förderinitiativen für ihre Projekte in Frage kommen. Ein kurzer Fragenkatalog strukturiert die erforderlichen Informationen des Vorhabens. Binnen zwei Werktagen liefern Erste Bank […]
In der aktuellen euroraumweiten Umfrage wurden die teilnehmenden Banken über die ) befragt, die vom Eurosystem von September 2014 bis Juni 2016 durchgeführt werden. Die Institute, die daran teilnehmen, wollen die bereitgestellten Mittel hauptsächlich für die Vergabe von Unternehmenskrediten verwenden. Auf die Kreditrichtlinien und die Kreditbedingungen der Banken dürften die gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte nur sehr […]
Die Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol ist seit Jahreswechsel 2015 auf neue Beine gestellt worden. Jährlich stehen rund 7,4 Millionen Euro an Fördermitteln für die Unterstützung der Aus- und Weiterbildung sowie für den (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt zur Verfügung. Neben einer Erhöhung der Förderungen werden höhere Einkommensgrenzen eingeführt und ein größerer Bezieherkreis ausgelobt.
Die Landesregierung Steiermark will 2015 ihrer Fördermaßnahmen auf den KMU-Sektor fokussieren. Unterstützungsmaßnahmen sollen kleine und mittelständische Unternehmen motivieren, Wachstumsprojekte umzusetzen und zu investieren. Die Steirische Wirtschaftsförderung SFG hat heuer rund 52,4 Millionen Euro für Fördermaßnahmen zur Verfügung. Von 2. Februar bis 31. Mai können Projekte aus dem Bereich „Smart Production and Services“ eingereicht werden.
Die Europäische Kommission hat kürzlich das neue EU-Förderprogramm „Investition in Wachstum und Beschäftigung (IWB) Österreich 2014-2020“ genehmigt. Die österreichischen Bundesländer, darunter auch Niederösterreich, teilen sich insgesamt rund 536 Millionen Euro EU-Mittel zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in den österreichischen Regionen. Für Niederösterreich werden rund 123 Millionen Euro von Seiten der Europäischen Union zur Verfügung gestellt. Die […]
Die heimischen Hoteliers haben 2014 wieder deutlich mehr Geld in ihre Betriebe gesteckt als im Jahr davor. „Nach einem deutlichen Rückgang der Investitionen im Jahr 2013 haben wir zuletzt ein Volumen von 780 Mio. Euro betreut – das war ein Plus von 31 Prozent“, betonte der Chef der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT), Wolfgang Kleemann, […]
Die Anbahnungs-Förderung der oberösterreichischen Landesregierung unterstützt die vorbereitenden Arbeiten eines Koordinators für ein konkretes F, E & I-Projekt. Pro Einreichung kann ein Förderungsbeitrag für in der Vorbereitungsphase anfallenden Beratungssaufwendungen in der Höhe von max. 15.000 Euro gewährt werden.