Zinsen und Märkte Archive » Seite 43 von 45 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Kategorie: Zinsen und Märkte


ADMIN EB Host
Brexit: So leiden die Londoner Finanzfirmen
Brexit: So leiden die Londoner Finanzfirmen

Brexit: So leiden die Londoner Finanzfirmen

Die europaweite Anti-EU-Stimmung kann keine wirtschaftlichen Gründe haben. Dies unterstreicht eine Studie zu den Auswirkungen eines EU-Austritts von Großbritannien (Brexit). Das Finanzzentrum London würde über Jahrzehnte destabilsiert.   Verlust von 21,5 Mrd. Euro Ein Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union könnte einer Studie zufolge die Finanzfirmen des Landes in den kommenden zehn Jahren umgerechnet etwa […]

ADMIN EB Host
Sparen und Finanzieren: Wie Sparen trotz Niedrigzinsen attraktiv bleibt
Sparen und Finanzieren: Wie Sparen trotz Niedrigzinsen attraktiv bleibt

Sparen und Finanzieren: Wie Sparen trotz Niedrigzinsen attraktiv bleibt

Bezahlen wird in Zukunft in einer Mischform aus Bargeld, Karte und Smartphone-App erfolgen. Bei größeren Anschaffungen bleiben Österreicher auch heuer verhalten. Die Erste Bank stellte wieder die Frage nach den Spar- und Finanzierungsformen.  

ADMIN EB Host
EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent
EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent

EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent

Der Leitzins im Euroraum sinkt erstmals auf null Prozent. Das beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. Die EZB verschärft außerdem den Strafzins für Bankeinlagen. Statt 0,3 Prozent müssen Banken künftig 0,4 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Notenbank parken.

ADMIN EB Host
Zinsen bei langfristiger Vorsorge sekundär
Zinsen bei langfristiger Vorsorge sekundär

Zinsen bei langfristiger Vorsorge sekundär

29 Prozent aller Steiererinnen und Steierer sind nach Einsicht ihres Pensionskontos von der Höhe der Erstgutschrift enttäuscht. Eine verstärkte Vorsorge ist für 45 Prozent allerdings aus finanziellen Gründen nicht möglich. Laut der GfK-Vorsorgeuntersuchung wollen österreichweit nur 12 Prozent einen Vorsorgevertrag online abschließen.

ADMIN EB Host
Wachstum der Kreditvergabe in Österreich verhalten – Zinsen weiter gefallen
Wachstum der Kreditvergabe in Österreich verhalten – Zinsen weiter gefallen

Wachstum der Kreditvergabe in Österreich verhalten – Zinsen weiter gefallen

Von Februar bis April des Jahres stagnierte das Wachstum der von österreichischen Banken an heimische Unternehmen vergebenen Kredite. Im Vorjahr konnte noch eine kontinuierlichen Erholung beobachtet werden. In den letzten drei verfügbaren Monaten Februar bis April 2015 lag das Jahreswachstum der Unternehmenskredite unverändert bei 1,2 %. Damit liegen die Zuwächse der Unternehmensfinanzierungen in etwa auf dem Niveau […]

ADMIN EB Host
Lieferanten in China und Indien kämpfen mit massiven Zahlungsverzögerungen
Lieferanten in China und Indien kämpfen mit massiven Zahlungsverzögerungen

Lieferanten in China und Indien kämpfen mit massiven Zahlungsverzögerungen

Die Zahlungsmoral von Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum verlangt nach Langmut der Gläubiger. 70% der der dortigen Unternehmen haben 2014 Zahlungsüberfälligkeiten verzeichnet – das höchste Niveau seit drei Jahren, wie der Kreditversicherer Coface informiert. Zusätzlich berichteten 37% der Unternehmen, dass der Zahlungsverzug um mehr als 2% im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat. Unternehmen in China, Indien, Hongkong […]

ADMIN EB Host
Spar- und Kreditprognose: Österreicher wollen 2015 spürbar weniger sparen
Spar- und Kreditprognose: Österreicher wollen 2015 spürbar weniger sparen

Spar- und Kreditprognose: Österreicher wollen 2015 spürbar weniger sparen

Das niedrige Zinsniveau will konserviert werden. Heute finanzieren vier von zehn Hausbauern ihre Wohnbaukredite mit fixen Zinsen. Das meint die  Erste Bank Spar- und Kreditprognose aus dem 1. Quartal des Jahres. Extreme Änderungen gibt es laut dieser Umfrage im Sparverhalten: Die Zahlen zur beabsichtigte Sparsumme liegen für 2015 um 27 Prozent niedriger als die entsprechenden Angabe […]