Innovationen und Trends Archive » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Kategorie: Innovationen und Trends


cbaumgartner
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Neues Projekt für smarte Daten in der Produktion
Plattform Industrie 4.0 Österreich: Neues Projekt für smarte Daten in der Produktion

Plattform Industrie 4.0 Österreich: Neues Projekt für smarte Daten in der Produktion

Als Teil des österreichischen Gaia-X Hub Austria zeigte die Plattform Industrie 4.0 Österreich beim Market-X Community-Event in Wien ein spannendes Projekt: Bei EuProGigant soll ein standortübergreifendes, digital vernetztes Produktionsökosystem aufgebaut werden, das eine resiliente, datengetriebene und nachhaltige Industrie fördert und somit den Wirtschaftsstandort stärkt.

cbaumgartner
ChatGPT & KI: Österreicher:innen bleiben skeptisch
ChatGPT & KI: Österreicher:innen bleiben skeptisch

ChatGPT & KI: Österreicher:innen bleiben skeptisch

Als großes Thema der Stunde spielt Künstliche Intelligenz für die Zukunft unserer Arbeit und Bildung eine richtungsweisende Rolle. Der jüngste Erfolg von OpenAIs ChatGPT zeigt: KI hat unseren Alltag erreicht. Doch KI und KI-Tools wie ChatGPT sind in Österreich noch stark umstritten. Das zeigt eine Umfrage von PwC.

cbaumgartner
Unternehmensgründungen in Österreich rückläufig
Unternehmensgründungen in Österreich rückläufig

Unternehmensgründungen in Österreich rückläufig

Im Gesamtjahr 2022 wurden in Österreich 22.658 Unternehmen gegründet. Das sind 4,2 Prozent weniger Neugründungen protokollierter Unternehmen als im Vorjahr (23.661). Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Dun & Bradstreet, in der die Zahl der Neugründungen in der DACH-Region (Österreich, Deutschland, Schweiz) detailliert beleuchtet wird.

cbaumgartner
Arbeitsmarkt: Lieber arbeitslos als unglücklich
Arbeitsmarkt: Lieber arbeitslos als unglücklich

Arbeitsmarkt: Lieber arbeitslos als unglücklich

Debatten rund um Vollzeit/Teilzeit, Vier-Tage-Woche und späteren Pensionsantritt dominieren derzeit den Arbeitsmarkt. Der „Workmonitor 2023“ des Personaldienstleisters Randstad, zeigt aktuelle Arbeitsmarkt-Trends auf. So gab fast ein Drittel der Befragten an, lieber arbeitslos zu sein, als unglücklich im Beruf.

cbaumgartner
Eine Chance, die Erderhitzung zu stoppen
Eine Chance, die Erderhitzung zu stoppen

Eine Chance, die Erderhitzung zu stoppen

Die direkten Zusammenhänge zwischen dem Klimasystem und der Natur an Land, in Süßwassersystemen und in den Ozeanen werden immer deutlicher. Das geht auch deutlich aus dem vor kurzem vom Weltklimarat (IPCC) veröffentlichten Bericht hervor. Umso wichtiger ist es, mit vereinten Kräften den Trend ins Gegenteil zu wenden und die Natur als eine Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise zu sehen. Mehr dazu im Gastbeitrag von Thomas Zehetner, Klima-Experte des WWF Österreich.