Die vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismusgemeinsame gestartete Initiative soll Synergien stärken und den raschen Infrastruktur-Ausbau für den Forschungs- und Innovationsstandort Österreich forcieren.
Beiträge mit Kategorie: Digitalisierung
Die gläserne Decke für Frauen ist an der Montanuni Leoben und den Medizinischen Universitäten am dicksten. Das zeigt der im Gender Monitoring des Bildungsministeriums ausgewiesene "Glasdecken-Index".
Die Versicherung setzt auch im klassischen Versicherungsgeschäft auf Blockchain und verwendet die innovative Technologie in der Transportversicherung.
Die Folgen der Corona-Krise werden für österreichische Unternehmen auch beim Thema Datenschutz spürbar. In Zusammenhang mit COVID-19 müssen unter der Berücksichtigung komplexer Vorgaben aktuell viele sensible Daten verarbeitet werden. Das bringt für die Betriebe laut einer Umfrage von Deloitte zahlreiche Herausforderungen mit sich.
Der Website-Sicherheits- und Bedrohungsbericht von Sectigo zeigt Sicherheitslücken, Auswirkungen von Verstößen und Ausgabentrends für KMU auf.
Für Haushaltsgeräte gibt es ab März ein neues Energielabel. Die Energieeffizienzklassen von Kühlschränken, Waschmaschinen & Co werden dann nur mehr mit Buchstaben von A bis G gekennzeichnet.
Die Digitalwährung Bitcoin verbraucht jährlich mehr Strom als das ganze Land Argentinien, geht aus einer Analyse von Wissenschaftern der Universität Cambridge hervor.
Die weltweite Kritik an der Entscheidung Facebooks in Australien Nachrichteninhalte, aber auch Service- und Katastrophendienste auszulisten, sollte Anlass sein, medienpolitische Entscheidungen sowohl auf europäischer Ebene als auch in Österreich rasch in Angriff zu nehmen.