Der Call "From Science to Products" unterstützt Wiener Unternehmen bei der Umsetzung von Forschungsprojekten, die zu Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsinnovationen führen.
Beiträge mit Kategorie: Entscheiden und Entwickeln
Österreich ist ab 5. August mit einem Technologiebüro im Innovations-Vorreiterland Israel vertreten. Das Konzept der österreichischen Tech-Attaches gibt es seit 2016. Das Büro in Israel ist nun das zweite seiner Art nach einer Vertretung in Jakarta.
Warum begeben sich die ÖsterreicherInnen auf Immobiliensuche? Für 24 Prozent der Befragten (2018: 34 Prozent), also für fast jeden Vierten, war der Hauptgrund, dass die derzeitige Immobilie zu klein geworden ist. Familienzuwachs ist dafür meist ausschlaggebend.
Google soll laut einer Studie von Digital Content Next deutlich datenhungriger sein als Apple. Demnach fragt der Konzern über Android-Smartphones bei normalem Gebrauch 90 Mal pro Stunde Daten ab.
Das Finanzmagazin "Euromoney" hat Andreas Treichl, CEO der börsennotierten Erste Group, zum "Banker of the Year 2019" gekürt.
Unter www.standortkompass.at werden Unternehmen bei Ansiedlungen digital unterstützt: Sie finden einen Überblick über Standorte und Fördermöglichkeiten in Niederösterreich.
Gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau MacKenzie tauscht Jeff Bezos 1995 sein Büro in einem New Yorker Wolkenkratzer gegen eine Garage in Seattle. Hier beginnt die Geschichte von Amazon.
Bei dem Planspiel von OeNB und FMA, bei dem insgesamt 170 Hackerangriffe verschiedener Natur simuliert wurden, lag der Fokus auf dem "Faktor Mensch". Die Reaktionen der Banken waren jedoch sehr unterschiedlich.