Die NZZ.at wird es ab 21. Jänner vormachen, und auch für das Nachrichtenmagazin „profil“ werden entsprechende Pläne kolportiert: 2015 dürfte es mit Paid Content-Modellen in Österreich ernst werden. Und es wird höchste Zeit, glaubt man aktuellen Studien zur Umsatzentwicklung von Printprodukten. Große Hoffnung setzen die Medienunternehmen in neue Video-on-Demand-Portale: Sie sollen gegen bezhalung die Archive […]
Beiträge mit Kategorie: Marketing und Medien
Markus Spillmann, Chefredakteur der „Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ), hat genug vom Krankjammern der Medienbranche und „genug vom Reflektieren auf die gute alte Zeit des Journalismus“, erklärte Spillmann beim 8. Mediengipfel in Lech am Arlberg. Spillmann wird mit Ende 2014 von seinem Job zurücktreten. Die gute alte Zeit ernährte aber noch ihre Kinder: Der frühere „profil“-Chefredakteur […]
Ab dem 15. Dezember 2015 soll es keinen Unterschied mehr machen, ob eine SMS aus dem Heimatland oder aus dem EU-Ausland versendet wird. Der Sprecher der für die digitale Agenda zuständigen EU-Kommissarin Nellie Kroes hat gestern angebliche Pläne zur Verzögerung der Abschaffung der Roaminggebühren dementiert. „Es gibt keine Verzögerung“. Er klagte dabei auch über die Flut an Fehlinformationen, die […]
Das Frischesortiment treibt Umsätze, bringt Wettbewerbsvorteile und Differenzierungschancen. Österreichs Händler haben diesbezüglich Handlungsbedarf. Sie schneiden im internationalen Konsumentenvergleich außerhalb der Top 10 ab. Dies ergab die aktuelle Studie „Wie frisch i(s)st Österreich?“ von Oliver Wyman in Kooperation mit dem Handelsverband, für die 2.000 österreichische KonsumentInnen befragt wurden. Die Ergebnisse wurden mit den Antworten von Kunden aus […]
Red Bull hat weiterhin den mit Abstand höchsten Marken-Wert aller österreichischen Brands, geht aus der Markenwertstudie 2014 von Eurobrand hervor. Auf Platz zwei landete Swarovski, gefolgt von Novomatic. Der niederösterreichische Glücksspielkonzern konnte am stärksten zulegen. Stark gesteigert hat sich auch die Handelskette Spar, die vom 7. auf den 4. Platz vorrückte. Erste Bank verbesserte seine […]
Im Rahmen des globalen , durchgeführt von Eurobrand, wurden mehr als 3.000 Markenunternehmen und deren Marken in 16 Industrien, mit Vergleichen zwischen Europa, Amerika und Asien analysiert. Die wertvollste Marke der Welt ist Apple, mit einem Markenwert von EUR 110,034 Mrd. gefolgt von dem Markenportfolio der Coca Cola Company mit einem Wert von EUR 67,224 […]
Wenn es um Karriere geht, werden soziale Netzwerke wenig genutzt: Neun Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben bereits eine Karriereseite eines Unternehmens in einem sozialen Netzwerk besucht. Im Vergleich zum Vorjahr ist das jedoch ein Anstieg um vier Prozentpunkte. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von YouGov unter 1.002 Internetnutzer. Mitarbeitersuche mit Potential Doch die Mitarbeitergewinnung durch […]
Beim Kauf von Lebensmitteln achten die Europäer zu allererst auf Qualität und Preis. Beide spielen für mehr als 90 Prozent der Verbraucher eine wichtige Rolle, so eine kürzlich veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage. Sieben von zehn Europäern halten die Herkunft ihres Essens für wichtig, wobei junge Europäer weniger, nämlich zu 57 Prozent, daran interessiert sind. Besorgt zeigen sich […]