Für Berater kann es durchaus gefährlich sein, wenn sie eine zu enge persönliche Beziehung zu ihren Kunden entwickeln bzw. diese zu ihren „Fans“ werden.
Beiträge mit Kategorie: Marketing und Medien
Viele Unternehmen suchen aktuell nach Alternativen zu ihren Präsenzveranstaltungen, weil sie befürchten: Sonst reißt die Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern ab. Entsprechend boomen seit Ausbruch der Corona-Pandemie Online-Events und -Konferenzen. Doch deren erfolgreiche Gestaltung erfordert neue Kompetenzen, die bisher eher in der TV-Produktion zu finden waren.
Viele selbstständige Berater, Trainer und Coaches betrachten das Marketing und den Vertrieb als eine Sonderaufgabe und nicht als einen Kernprozess in jedem Unternehmen. Entsprechend gering ist ihre Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich. Das rächt sich in Krisenzeiten wie den aktuellen.
Vertriebsleiter stehen, wenn sich das Marktumfeld – wie aktuell – rasch und radikal wandelt, vor der Herausforderung, ganz neue Strategien zu entwerfen. Das erfordert auch, bisherige Denk- und Handlungsroutinen über Bord zu werfen. Ein Vertriebscoach kann dabei helfen.
6,3 Mio. Österreicher nutzen WhatsApp – vom Teenager bis zu den Großeltern. Dieses Potenzial ist auch für Unternehmer nicht außer Acht zu lassen. WhatsApp Business ermöglicht vor allem kleinen Unternehmen und Geschäften Möglichkeiten zur Kundenbindung und zur Absatzsteigerung. Die Kommunikations-Expertin Julia Ramsmaier gib in ihrem Beitrag Einblick, wie WhatsApp erfolgreich genutzt werden kann.
Mit der Digitalisierung hat sich auch unsere Art zu kommunizieren stark verändert. Plattformen wie YouTube oder Facebook bieten Unternehmern ganz neue Möglichkeiten, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Die Präsentations- und Kommunikationsexpertin Nikola Vodicka hat sich in ihrem Blogbeitrag Gedanken darüber gemacht, welche Rolle hier die Stimme als Kommunikationsinstrument einnehmen kann und wie man sie richtig einsetzt.
Covid-19 ist keine Krise sondern ein Vorbote der Hyper-Acceleration in der exponentiellen Entwicklung unseres Planeten. "Übermorgen" gibt es zwei Unternehmen: die einen sind damit beschäftigt, die Zukunft zu gestalten, die anderen sind damit beschäftigt, ihr letztes Mobiliar zu verkaufen.
Ein guter Vertrieb ermöglicht einem Unternehmen Wachstum, Umsatz und Gewinn. Mit der Digitalisierung eröffnen sich nun auch in diesem Bereich neue Chancen. Florian Schnitzhofer, Geschäftsführer der Managementberatung ReqPOOL, erklärt in seinem Beitrag die Prinzipien des Vertriebs in einer digitalen Welt.