Die aws-Förderung für Kreative ändert ihren Namen auf "aws Creative Impact". Die ehemals als aws impulse XS & XL geführten Förderungen werden unter dem neuen Namen gebündelt.
Beiträge mit Kategorie: Marketing und Medien
Mehr als jeder zweite Online-Shopper in Deutschland nutzt Kundenbewertungen als Entscheidungshilfe für einen Kauf. Bewertungen haben dabei großen Einfluss.
BloggerInnen dürfen sich auf das Redaktionsgeheimnis berufen. Dies stellte Justizminister Clemens Jabloner in seiner letzten parlamentarischen Anfragebeantwortung klar.
Kaum eine Branche haben Onlinehandel und Digitalisierung so sehr verändert wie den Buchhandel. Nach rückläufigen Umsätzen und Leserzahlen läuft es heuer wieder etwas besser.
Mit dem Förderprogramm "Medienstart" fördert die Wirtschaftsagentur Wien selbstständige Journalistinnen und Journalisten sowie kleine Medienunternehmen. Gefragt sind Konzepte zur Entwicklung neuer Angebote für Qualitätsmedien.
Die Wirtschaftsagentur Wien unterstützt mit der Medieninitiative die Wiener Medienlandschaft von 2020 bis 2022 mit 2,5 Millionen Euro jährlich. Die Innovationsförderung besteht aus zwei Programmen.
Die Strategie des Wien-Tourismus soll sich in den kommenden Jahren grundlegend ändern: Weg von den Massen, hin zu mehr Nachhaltigkeit. Massentourismus braucht kein Marketing, sondern Regulierung.
Wer Online Produkte kauft, sollte nach den Regeln von PSD2 seit September die Zahlung auf zwei Kanälen freigeben. Nun empfahl die Europäische Bankenaufsicht einen Aufschub bis Ende 2020.