So viel Windkraftleistung wie 2014 wurde weltweit noch nie errichtet. Mit mehr als 51.000 MW konnte der letztjährige Ausbau deutlich gesteigert werden. China hat die Führung beim Windkraftausbau übernommen und mit Südamerika ist ein neuer Windenergieerdteil mit großen Schritten unterwegs. Europa hingegen ist dabei die langjährige Führungsrolle im Bereich der erneuerbaren Energien durch sukzessive verschlechterte […]
Beiträge mit Kategorie: Innovationen und Trends
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) weist in ihrem Bericht für das zweite Halbjahr 2014 für eine Reihe von Zeitungstiteln erstmals auch die Zahlen von E-Paper-Ausgaben aus. Mit Abstand meistverkaufte Tageszeitung Österreichs war mit durchschnittlich 777.691 verkauften Exemplaren pro Tag wieder die „Kronen Zeitung“. Auf den weiteren Plätzen folgten die „Kleine Zeitung“ mit 282.445 verkauften Exemplaren, der […]
Die bietet mit dem „Förderguide“ einen schnellen, mobilen und aktuellen Zugang zu allen Förderangeboten der Wirtschaftsagentur. Damit sind alle Förderungen der Wirtschaftsagentur und ihrer Tochterunternehmen ZIT – die Technologieagentur der Stadt und departure – die Kreativagentur der Stadt über die App abrufbar.
Der Klima- und Energiefonds startet diese Woche gleich drei Förderaktionen zum Ausbau Erneuerbarer Energien: Die Förderaktion für Photovoltaik-Anlagen für Private und Gewerbe, die Förderaktion zum Tausch von fossilen Heizungsanlagen gegen klimaneutrale Heizsysteme (Hackgut/Pellets) und die Förderaktion für kleine Solarthermieanlagen für Private. In Summe stehen für diese drei Förderaktionen ab heute 25 Millionen Euro zur Verfügung. […]
Österreich belegt in einem globalen Innovationsranking des Finanznachrichtendiensts Bloomberg den 17. Rang von 50. Am innovationsfreundlichsten sind demnach Südkorea, Japan und Deutschland, gefolgt von Finnland, Israel und den USA. In der Unterkategorie Fertigungsprozesse hat es Österreich auf den 5. Platz geschafft, im Bereich Hightech-Firmen dagegen nur auf den 36. Rang.
Aufgrund der starken Nachfrage hat das WIFI Unternehmerservice die Broschüre „Zukunftsmarkt Best Ager. Trends & Handlungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen“ überarbeitet und neu aufgelegt. Sie wurde mit aktuellen Zahlen und Beispielen ergänzt und den heute geltenden Bedürfnissen angepasst. Die Broschüre informiert über Trends und vor allem über die Ansprüche und Erwartungen dieser Zielgruppe. Damit wird es […]
Österreichs Gasverbrauch ist 2014 auf ein 20-Jahres-Tief gefallen, auch der Stromverbrauch sank. Die Erdgas-Abgabe an Endkunden fiel laut vorläufigen E-Control-Zahlen gegenüber 2013 um 9,4 Prozent auf 78.732 Gigawattstunden bzw. 7 Mrd. Kubikmeter. Das ist der niedrigste Wert seit zwanzig Jahren. Der Stromverbrauch sank um 1,1 Prozent auf 68.736 GWh. Die in Österreich erzeugte Strommenge ging 2014 […]
Das Reich der Mitte schraubt die Ausgaben für Forschung & Entwicklung stark nach oben. Sinnbild dafür ist unter anderem das Raumfahrtprogramm der Chinesen. Die Grafik von Statista zeigt, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Milliardenvolk rasant steigen. 2008 wurde Dauerkonkurrent Japan überholt, nun steht China kurz davor, auch die EU beim Anteil an den weltweiten Ausgaben für […]