Steuern Archive » Seite 2 von 35 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Kategorie: Steuern


cbaumgartner
Steuerumfeld bleibt Hemmschuh für heimische Wirtschaft
Steuerumfeld bleibt Hemmschuh für heimische Wirtschaft

Steuerumfeld bleibt Hemmschuh für heimische Wirtschaft

Die österreichische Steuerlandschaft hat nach wie vor einen negativen Einfluss auf die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes. Heimische Unternehmen fordern mehr denn je Steuererleichterungen sowie Planungssicherheit – und eine Ökologisierung des Steuersystems. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Deloitte Austrian Tax Survey.

cbaumgartner
Lohnabgabenprüfung – Worauf Sie vorausschauend achten sollten
Lohnabgabenprüfung – Worauf Sie vorausschauend achten sollten

Lohnabgabenprüfung – Worauf Sie vorausschauend achten sollten

Im Rahmen einer GPLB (Gemeinsame Prüfung Lohnab­gaben und Beiträge) stellt die Behörde die Einhaltung der Melde-, Versicherungs- und Beitragsbestimmungen der Sozialversicherung und der Betrieblichen Mitarbei­ter:innenvorsorge sowie die korrekte Abfuhr der Lohnsteuer und lohnabhängigen Abgaben und Beiträge sicher.

cbaumgartner
Investitionsfreibetrag ab 2023: Eine vorausschauende Planung von Investitionszeitpunkten lohnt sich
Investitionsfreibetrag ab 2023: Eine vorausschauende Planung von Investitionszeitpunkten lohnt sich

Investitionsfreibetrag ab 2023: Eine vorausschauende Planung von Investitionszeitpunkten lohnt sich

Die Steuerreform brachte auch eine Wiedergeburt des sogenannten Investitionsfreibetrages (IFB), mit dem Unternehmensinvestitionen steuerlich gefördert werden sollen. Die Steuerberatung LBG hat die Details für Sie zusammengefasst (Stand: 24. Mai 2022).

cbaumgartner
Tipp: Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten
Tipp: Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten

Tipp: Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten

Der hohe Anstieg an Energiekosten belastet österreichische Betriebe unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Teuerung insbesondere in den Bereichen elektrischer Strom, Erdgas, Benzin, Diesel und Heizöl belastet dabei nicht nur die Ergebnisse dieser Unternehmen, sondern auch kurzfristig ihre Liquiditätssituation.

cbaumgartner
Ratgeber: Neue umsatzsteuerliche Regeln für im Ausland ansässige Vermieter:innen
Ratgeber: Neue umsatzsteuerliche Regeln für im Ausland ansässige Vermieter:innen

Ratgeber: Neue umsatzsteuerliche Regeln für im Ausland ansässige Vermieter:innen

Ausländische Unternehmer:innen, die eine im Inland gelegene Immobilie besitzen und steuerpflichtig vermieten, gelten laut EuGH nur dann als inländische Unternehmer:innen und sind damit in Österreich umsatzsteuerlich veranlagungspflichtig, wenn sie im Inland über eine feste Niederlassung bzw. Betriebsstätte verfügen.