Steuern Archive » Seite 33 von 37 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Kategorie: Steuern


ADMIN EB Host
Wien: So sollen Airbnb-Vermieter zu Steuerzahlern werden
Wien: So sollen Airbnb-Vermieter zu Steuerzahlern werden

Wien: So sollen Airbnb-Vermieter zu Steuerzahlern werden

Das heimische Steuer- und Gebührensystem steht der Sharing Economy am Tourismussektor (Airbnb, wimdu,9flats) noch hilflos gegenüber. Eine Novelle zum Wiener Tourismusförderungsgesetz will dies ab Herbst ändern. Plattformen sollen Vermieter bekanntgeben In Wien gibt es auf Airbnb ein Angebot von 6.000 Zimmern und Wohnungen, auf wimdu etwa 1.000 und bei und 9flats etwa 700 Unterkünfte. Mit […]

ADMIN EB Host
Bankomatgebühr: Finanzministerium für „volle Transparenz“
Bankomatgebühr: Finanzministerium für „volle Transparenz“

Bankomatgebühr: Finanzministerium für „volle Transparenz“

Wirtschaft- und Finanzministerium sehen das von Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) vorgeschlagene Verbot von Bankomatgebühren kritisch. „Volle Transparenz“ für die Kunden sei „der bessere Weg, um Gebühren durch die Hintertür zu vermeiden“. 

ADMIN EB Host
Steuerrecht: Wenn der Fiskus zum Schätzamt wird
Steuerrecht: Wenn der Fiskus zum Schätzamt wird

Steuerrecht: Wenn der Fiskus zum Schätzamt wird

Die Behörde darf die Grundlagen für die Abgabenerhebung schätzen, wenn sich diese nicht ermitteln oder berechnen lassen. Die Schätzungen müssen aber begründet sein. LBG Österreich hat die Folgen dieser harschen Vorgangsweise beschrieben.

ADMIN EB Host
Registrierkassen: Einführung des verpflichtenden Manipulationsschutz verschoben
Registrierkassen: Einführung des verpflichtenden Manipulationsschutz verschoben

Registrierkassen: Einführung des verpflichtenden Manipulationsschutz verschoben

Die Regierung hat die Einführung eines verpflichtenden technischen Manipulationsschutz verschoben. Die Unternehmen und Softwarentwickler sollen mehr Anspassungszeit bekommen. Und auch der Fiskus weiß noch nicht, wie dieser Schutz aussehen soll. 

ADMIN EB Host
Good News: Kreditkarten-Zahlungen werden billiger
Good News: Kreditkarten-Zahlungen werden billiger

Good News: Kreditkarten-Zahlungen werden billiger

Die EU-Kommission hat Regeln beschlossen, nach denen Konsumenten größere Entscheidungsfreiheiten bei der Abwicklung von Kreditkartengeschäften erhalten. In Summe sollen die Gebühren billiger werden.

ADMIN EB Host
Registrierkassen: So wird die Pflicht zum Nutzen für Ihr Unternehmen
Registrierkassen: So wird die Pflicht zum Nutzen für Ihr Unternehmen

Registrierkassen: So wird die Pflicht zum Nutzen für Ihr Unternehmen

Seit Anfang des Jahres gilt in Österreich die Registrierkassenpflicht, Bis 30. Juni 2016 gibt es noch eine Sonderregelung, danach wird abgestraft. Bei aller Belastung – die neue Regelung kann für Unternehmen auch Vorteile bringen, informiert die Steuerberatungskanzlei Siart auf gründer.at.