Steuern Archive » Seite 36 von 37 » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Beiträge mit Kategorie: Steuern


ADMIN EB Host
Liquiditätsplanung für Unternehmen: SV- und Steuer-Rechner als App verfügbar
Liquiditätsplanung für Unternehmen: SV- und Steuer-Rechner als App verfügbar

Liquiditätsplanung für Unternehmen: SV- und Steuer-Rechner als App verfügbar

Ein App liefert vorausschauend einen ungefähren Überblick über Zahlungen für Sozialversicherung und Einkommensteuer.  Wer dadurch rechtzeitig Budget für Sozialversicherung und Einkommensteuer reserviert, erlebt später keine bösen Überraschungen. Mit der kostenlosen Applikation „SV- und Steuer-Rechner“ können Unternehmer einfach kalkulieren, in welchen Größenordnungen sie Abgaben und Steuern  im laufenden Jahr zu erwarten haben. Der von SVA, WKÖ und Wirtschaftsministerium […]

ADMIN EB Host
Jahreswechsel bringt neue Sachbezugswerte für Dienstwohnungen
Jahreswechsel bringt neue Sachbezugswerte für Dienstwohnungen

Jahreswechsel bringt neue Sachbezugswerte für Dienstwohnungen

Mit 1.1.2015 werden steuerrechtlich neue Sachbezugswerte zur Anwendung kommen. Dazu gehören auch Dienstwohnungen, die dem Arbeit- oder Dienstnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die zu Grunde gelegten Quadratmeterpreise erhöhen dabei die Bemessungsgrundlage des Steuerpflichtigen. Die angepassten Mietannahmen sind in Wien am zweitniedrigsten, in Vorarlberg mit  über 8 Euro/m2 am höchsten. Die hat die neuen Sachbezugswerte zusammengetragen. 

ADMIN EB Host
NEWSROOM-Wissen: Die Immobilienertragssteuer und das richtige Timing eines Immobilienverkaufs
NEWSROOM-Wissen: Die Immobilienertragssteuer und das richtige Timing eines Immobilienverkaufs

NEWSROOM-Wissen: Die Immobilienertragssteuer und das richtige Timing eines Immobilienverkaufs

Seit dem 1. April 2012 unterliegen Veräußerungen von privaten Immobilien grundsätzlich immer der 25%igen Immobilienbesteuerung (ImmoESt). Das Gesetz sieht jedoch für bestimmte Fälle Befreiungsbestimmungen vor, macht die Steuerberatungskanzlei LBG Österreich auf Schlupflöcher aufmerksam. Eine in der Praxis bedeutsame Befreiungsbestimmung stellt die so genannte Hauptwohnsitzbefreiung dar. Verkauft ein Steuerbürger seinen bisherigen Hauptwohnsitz, zahlt er keine Immobilienertragssteuer. Allerdings […]

ADMIN EB Host
WIFI bietet Einkommensrechner für EPU
WIFI bietet Einkommensrechner für EPU

WIFI bietet Einkommensrechner für EPU

Das WIFI Unternehmerservice der Wirtschaftskammer Österreich hat ein einfaches Werkzeug entwickelt, mit dem vor allem Ein-Personen-Unternehmen und Kleinstunternehmen die betriebswirtschaftlichen Parameter ihres Unternehmens überprüfen können. Das Tool ist für jene gedacht, die schon auf eigene Zahlen zurückgreifen können. Berechnung aller Kosten Das auf Excel-Basis entwickelte Tool „Zahlen im Griff“  ist einfach zu bedienen. Neben der Eingabe […]

ADMIN EB Host
Arbeitszimmer sind nicht von Immobilienertragssteuer befreit
Arbeitszimmer sind nicht von Immobilienertragssteuer befreit

Arbeitszimmer sind nicht von Immobilienertragssteuer befreit

Generell sind private Grundstücksver-äußerungen von der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) befreit. Heikel wird es aber, wenn die verkaufte Immobilie bislang eine betriebliche Teilnutzung durch ein Arbeitszimmer erfuhr. Dann bestimmt der Anteil des Arbeitszimmers an der Gesamtfläche, ob und wie viel Steuer für den Verkäufer fällig wird.  Voraussetzungen für Steuerbefreiung Immobilienertragsteuer (ImmoESt) wird – unter anderem – nicht […]

ADMIN EB Host
Außenhandel: Einstellung der Fax-Dokumentenübermittlung bei e-Zoll
Außenhandel: Einstellung der Fax-Dokumentenübermittlung bei e-Zoll

Außenhandel: Einstellung der Fax-Dokumentenübermittlung bei e-Zoll

Fax-Übermittlung ist out – auch im elektronischen Zollverfahren. Im Falle einer Dokumentenanforderung ist eine Übermittlung mittels Email am zweckmäßigsten. Wirtschaftsbeteiligte, deren Zollsystem eine elektronische Dokumentenübermittlung nicht unterstützt, können im Falle einer Dokumentenanforderung die betreffenden Dokumente mittels E-Mail dem zuständigen Kundenteam übermitteln. Dabei ist zu beachten, dass jedes angeforderte Dokument als eigene Datei dem E-Mail anzuhängen ist (kein Zusammenführen der […]

ADMIN EB Host
So nützen Sie die steuerlich begrenzte Spendenhöhe optimal
So nützen Sie die steuerlich begrenzte Spendenhöhe optimal

So nützen Sie die steuerlich begrenzte Spendenhöhe optimal

Bisher konnten Spenden in Höhe von 10% des Vorjahresgewinnes steuerlich geltend gemacht werden. Ab 1.1.2013 ist bei der Berechnung des Spenden-Höchstbetrages jedoch auf den Gewinn bzw. das Einkommen des laufenden Jahres Bezug zu nehmen. Dadurch soll vermieden werden, dass in Gewinnjahren aufgrund eines Vorjahresverlustes ein Spendenabzug nicht möglich ist, heißt es im Newsletter der Steuerberatungsgruppe […]

ADMIN EB Host
EU erwägt abgespeckte Finanztransaktionssteuer
EU erwägt abgespeckte Finanztransaktionssteuer

EU erwägt abgespeckte Finanztransaktionssteuer

Die EU prüft einem Medienbericht zufolge eine abgespeckte Version der umstrittenen Finanztransaktionssteuer. Diese Version könne im Umfang begrenzt sein und der britischen Stempelsteuer ähneln, berichtete die niederländische Zeitung „Het Financieele Dagblad“ am Mittwoch unter Berufung auf nicht näher genannte Diplomaten. Die britische Stempelsteuer erfasst lediglich einen kleinen Teil der Handelsgeschäfte, nämlich die Aktienkäufe. Die EU-Finanzminister […]