Du hast nach Mittelstandsbarometer gesucht » Newsroom für UnternehmerInnen - Erste Bank und Sparkasse

Suchergebnis für: “Mittelstandsbarometer


cbaumgartner
Konjunktur: Heimischer Mittelstand nach Vorjahrestief wieder optimistisch
Konjunktur: Heimischer Mittelstand nach Vorjahrestief wieder optimistisch

Konjunktur: Heimischer Mittelstand nach Vorjahrestief wieder optimistisch

Die Geschäftslage ist nach einem starken Einbruch im Vorjahr wieder so gut wie vor dem Ausbruch der Pandemie und 62 Prozent der befragten Unternehmen sehen derzeit eine positive Lage – 2020 waren es nur 37 Prozent. Große Sorgen bereitet allerdings der Fachkräftemangel. Zu diesen Ergebnissen kommt das EY Mittelstandsbarometer 2022.

Mittelstandsbarometer: Facharbeitermangel bedroht gute Geschäfte
Mittelstandsbarometer: Facharbeitermangel bedroht gute Geschäfte

Mittelstandsbarometer: Facharbeitermangel bedroht gute Geschäfte

Der Mittelstandsbarometer der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY zeigt nach oben: Mehr als die Hälfte der anlaysierten Unternehmen in Österreich sei mit der Geschäftslage uneingeschränkt zufrieden. Dies stelle den höchsten Wert seit fünf Jahren dar. Alarmierend ist aber der Facharbeitermangel, der die Dynamik brachen lässt.

ADMIN EB Host
Konjunktur: Vorsichtiger Optimismus bei deutschen KMUs
Konjunktur: Vorsichtiger Optimismus bei deutschen KMUs

Konjunktur: Vorsichtiger Optimismus bei deutschen KMUs

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland blicken wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft, von Konjunktureuphorie ist aktuell aber nichts zu spüren. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer ermittelt im Februar ein stabiles Geschäftsklima der mittelständischen Firmen (wie im Vormonat 12,6 Saldenpunkte). Die aktuelle Geschäftslage wird etwas schlechter eingeschätzt als noch im Januar (-0,5 auf 20,8 Saldenpunkte), die Erwartungen […]

ADMIN EB Host
Österreichische KMU gehören zu den größten Pessimisten in Europa
Österreichische KMU gehören zu den größten Pessimisten in Europa

Österreichische KMU gehören zu den größten Pessimisten in Europa

Nur griechische Unternehmen beurteilen die heimische Standort- und Mittelstandspolitik sowie die zukünftige Entwicklung der Wirtschaftslage noch negativer als österreichische KMU. Das Vertrauen in das eigene Unternehmen ist dennoch groß: Die Mehrheit der Unternehmen will die eigene Stabilität sichern und immerhin jeder dritte Mittelständler setzt auf Wachstum, heißt es in der europaweiten Befragung von Mittelstandsunternehmen durch EY: Andere […]

ADMIN EB Host
Trendumkehr: Heimische KMU setzen wieder auf Wachstum
Trendumkehr: Heimische KMU setzen wieder auf Wachstum

Trendumkehr: Heimische KMU setzen wieder auf Wachstum

Der österreichische Mittelstand wird wieder optimistischer: Erstmals seit Jahresbeginn 2012 ist der Anteil der Unternehmen, die mit ihrer Geschäftslage zufrieden sind, wieder gestiegen.  Insgesamt schätzen 87 Prozent der Mittelstandsunternehmen ihre Geschäftslage als positiv (gut bzw. eher gut) ein, vor einem halben Jahr lag dieser Anteil bei 83 Prozent.

ADMIN EB Host
Deutscher Mittelstand weiter zuversichtlich
Deutscher Mittelstand weiter zuversichtlich

Deutscher Mittelstand weiter zuversichtlich

Der deutsche Mittelstand setzt weiter auf den Aufschwung: Laut  aktuellem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sind die kleinen und  mittleren Firmen Anfang 2014 so gut gestimmt wie seit Juli 2011 nicht mehr. Getragen von einem breiten Branchenfundament – lediglich der Einzelhandel ist etwas weniger zufrieden – verbessert sich das  mittelständische Geschäftsklima im Januar auf 20,7 Saldenpunkte (+0,9 Zähler gegenüber […]