Die längste deutsche Mobilfunkauktion ist abgeschlossen. Die vier Provider - die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefonica und Drillisch - bezahlen für die 5G-Frequenzblöcke insgesamt 6,55 Mrd. Euro.
Beiträge mit Schlagwort: 5G
Die Auktion fiel für die Branche mit 188 Mio. deutlich günstiger aus als jene für die Vorgängertechnologie LTE im Jahr 2013, die damals zwei Milliarden Euro einbrachte.
Bandbreite ist nicht das Thema: 5g bringt vor allem Reaktionsschnelligkeit und die Vervielfachung der Kapazitäten von Funkzellen.
Nach der Festlegung des Ausbaukurses beim schnellen mobilen Internet (5G) in Deutschland machen Politiker Druck auf die Netzbetreiber. Lokales Roaming soll die Netzversorgung in der Fläche zu verbessern.
Der italienische Staat hat bei der Versteigerung der Frequenzen für den Mobilfunkstandard 5G unerwartete 6,55 Milliarden Euro eingenommen.
Im Zuge der Breitbandmilliarde hat das Infrastrukturministerium den sechsten Aufruf des Programms "Leerrohr" gestartet. Der Rechnungshof bemängelt den langsamen Ausbau-Fortschritt.
Der Zugang zu 5G-Technologie ist mitbestimmend für die Geschwindigkeit, mit der Digitalisierung flächendeckend in Österreich umgesetzt werden kann.
Apple hat in Cupertino die neuen iPhones vorgestellt. Die neuen Modelle verzichten komplett auf den traditionellen Home-Button