Die Finanzbehörden akzeptieren die Abschreibung von Studien- oder Berufsausbildungskosten eines Kindes außerhalb des Wohnortes. Im Einzugsbereich des Wohnortes darf es keine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit geben.
Beiträge mit Schlagwort: Abschreiben
Die beiden ehemaligen Regierungsparteien haben einen Antrag im Nationalrat eingebracht, mit dem wesentliche Teile der geplanten Steuerreform 2020 noch vor der Wahl beschlossen werden sollen.
Die Finanz schaut genau: Wenn Einzelunternehmer Betriebsvermögen für private Zwecke einsetzen - und sei es auch nur vorübergehend , dann ist dies als Nutzungsentnahme zu berücksichtigen.
Vorzeitige Afa, Kleinunternehmergrenze, Pauschalierungsgrenze - die Steuerreform enthält einige Details, die kleinen Unternehmen helfen, leichter über die Runden zu kommen.
Krankheits- und Pflegekosten, Reperaturaufwendungen infolge von Naturkatastrophen... - all das zählt zu den außergewöhnlichen Belastungen. Sie sind außergewöhnlich, zwangsläufig und beeinträchtigen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Außergewöhnliche Belastungen sind selten willkommen. Aber die Kosten mancher der unglücklichen Lebensumstände werden als steuermindernd anerkannt.
Ein Spruch des VwGh schafft neue Bedingungen: Verluste aus betrieblichen Fremdwährungskrediten dürfen jetzt zur Gänze steuerlich geltend gemacht werden.
Verluste im Zusammenhang mit Fremdwährungsverbindlichkeiten sind in Höhe von 55% mit dem Gewinn eines Betriebes verrechenbar. Die Kanzlei Hübner & Hübner erklärt, wie das geht.