Wer in Zukunft in Salzburg eine Privatunterkunft touristisch anbieten will, muss sich an die Gemeinde wenden. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird eine Registrierungsnummer ausgestellt.
Beiträge mit Schlagwort: Airbnb
Vermieter von Altbauwohnungen dürfen ihre Mieter kündigen, wenn diese die Wohnung über Online-Portale teuer weitergeben.
Durch das neue Salzburger Nächtigungsabgabengesetz soll eine Gleichbehandlung aller Beherbergungsbetriebe durch eine allgemeine Registrierungs- und Auskunftspflicht erreicht werden.
Der VwGH hat einem Wiener Airbnb-Vermieter ohne Gewerbeschein eine Geldstrafe aufgebrummt. Begründet wurde die Entscheidung mit dem Gesamtauftritt des Angebots auf der US-Wohnungsplattform
Der Tiroler Landtag hat eine Novelle des Aufenthaltsabgabegesetzes beschlossen. Die Anzeige- und Registrierungspflicht für Online-Vermietungsplattformen wie Airbnb wurde einstimmig angenommen.
Wer in Tirol eine Unterkunft vermietet, muss das in Tirol künftig melden. Die gilt auch für Online-Vermietungsplattformen. Bei einem Verstoß gegen diese Meldepflicht drohen Geldstrafen bis zu 5.000 Euro
Die Bundesregierung plant eine Meldepflicht für Airbnb und andere Online-Plattformen sowie eine Registrierungspflicht für Vermieter. Damit sollen sämtliche Vermieter steuerlich gleich behandelt werden.
In Salzburg soll ein neues Gesetz die illegale Vermietung von Privatunterkünften auf Online-Plattformen wie Airbnb eindämmen.