Im vom AIT Austrian Institute of Technology koordinierten und von der EU geförderten Horizon 2020 Projekt CLARITY (Integrated Climate Adaptation Service Tools for Improving Resilience Measure Efficiency) werden digitale Werkzeuge und Dienstleistungen entwickelt, mit deren Hilfe negative Auswirkungen des Klimawandels auf Europas Städte analysiert und bewertet werden können.
Beiträge mit Schlagwort: AIT
Zur Einhaltung zukünftiger Emissionsbeschränkungen müssen für Städte Strategien entwickelt werden, um den Verkehr und damit die Umweltverschmutzung zu reduzieren. Elektrisch angetriebene Zweiräder werden einen Teil der Lösung darstellen.
Die Energiegewinnung durch Photovoltaik (PV) gehört zu den Schlüsseltechnologien zur Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energiequellen an der Primärenergieproduktion. Der Einsatz dieser Technologie in großem Maßstab setzt jedoch die Verfügbarkeit entsprechender Flächen für die Installation von Photovoltaikmodulen voraus.
Die Forscher des AIT Austrian Institute of Technology entwickelten eine interaktive App für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz, um sie und die Betroffenen in ihrem Alltag zu unterstützen. Ziel des Forschungsprojektes ist es, professionelles Wissen, Training und rasche Hilfestellung in herausfordernden Situationen mittels Smartphone zu bieten.