Eine aktuelle Online-Befragung der Video-Karriere Plattform whatchado zeigt, dass sinnvolle Tätigkeiten und das Gehalt bei der Jobauswahl auschlaggebender sind als der Klimaschutz.
Beiträge mit Schlagwort: Arbeitgeber
Mitarbeitende im Home-Office fühlen sich von ihren Arbeitgebern mehr wertgeschätzt und sind der Meinung, dass ihre Bemühungen mehr gewürdigt werden als die derjenigen, die am Arbeitsplatz arbeiten. Zu diesem Schluss kommt das ADP Research Institute in der Studie "People at Work 2022: A Global Workforce View".
In österreichischen Unternehmen herrscht eine deutliche Diskrepanz zwischen dem Status Quo und den Erwartungen der Arbeitnehmer:innen, was Flexibilität im Job betrifft. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von LinkedIn.
Employer Branding ist seit der Pandemie noch wichtiger geworden und hat sich verändert. Der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke zahlt sich für jedes Unternehmen aus.
Seit 2008 macht es sich die Employer Branding Agentur Universum, ein Unternehmen der StepStone-Gruppe, zur Aufgabe, herauszufinden, was gute Arbeitgeber ausmacht. Für die Umfrage wurden 11.000 Studierende an 33 österreichischen Unis und Hochschulen befragt.
Die neuen Strukturen sowie Veränderungen am Arbeitsmarkt führen auch zu neuen Überlegungen und Haltungen zu Entfernungen, Ortswechsel und mehr. Die Option Home-Office und Remote Work eröffnet neue Möglichkeiten – für Arbeitgeber sowie für Arbeitnehmer.
52.000 Euro brutto im Jahr – so hoch liegt derzeit das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 8.000 Euro mehr: 2020 lag das Durchschnittsgehalt bei rund 44.000 Euro brutto jährlich. Das zeigt der StepStone Gehaltsreport 2021, für den die Online-Jobplattform Gehälter von rund 14.000 Arbeitnehmern in Österreich ausgewertet hat.
Arbeitgeber müssen ab sofort für jeden Arbeitnehmer (auch für beschränkt steuerpflichtige, geringfügig beschäftigte und vorübergehend beschäftigte Arbeitnehmer) ein detailliertes Lohnkonto führen. Die Lohnkontenverordnung legt genau fest, welche (umfassenden) Daten ein Lohnkonto beinhalten muss.